. Die Gartenwelt. Gardening. 242 Die Gartenwelt. VIII, 21 nach der Mitte zu leicht und allmählich in ein leichtes Schwefelgelb verläuft. "Wie die Abbildung zeigt, ist die Form außerordentlich zierlich, und die feinen und leicht gedrehten Blütenblättchen sind krallig einwärts gebogen. Flor befriedigend reich. Die nächste Abbildung Seite 243 zeigt drei Sorten. Die unteren beiden Blumen gehören der Sorte ,,Kana- r?'e»zro^ef'(Anerkennungs- zeugnis der D. ) an, einer Zwerg-Edeldahlie, welche ihrem Wüchse ent- sprechend reizende kleine wohlgefonnte Blüten hat. In ihrem spitzstrahligen Ausb


. Die Gartenwelt. Gardening. 242 Die Gartenwelt. VIII, 21 nach der Mitte zu leicht und allmählich in ein leichtes Schwefelgelb verläuft. "Wie die Abbildung zeigt, ist die Form außerordentlich zierlich, und die feinen und leicht gedrehten Blütenblättchen sind krallig einwärts gebogen. Flor befriedigend reich. Die nächste Abbildung Seite 243 zeigt drei Sorten. Die unteren beiden Blumen gehören der Sorte ,,Kana- r?'e»zro^ef'(Anerkennungs- zeugnis der D. ) an, einer Zwerg-Edeldahlie, welche ihrem Wüchse ent- sprechend reizende kleine wohlgefonnte Blüten hat. In ihrem spitzstrahligen Ausbau ist sie ähnlich, aber noch kleiner als die aner- kannte gute Züchtung „Rn- kete^K Sie blüht außer- ordentlich reich und ist für Dekorationszwecke infolge vorzüglichen Stieles beson- ders geeignet. Von allen bisher existierenden gelben Edeldahlien ist ^^Kanarien- vogel"' durch Pflanzen- und Blütengröße wesentlich ver- schieden. Die Farbe ist ein goldiges Kanariengelb. .^Hungaria^'' ist auf demselben Bilde rechts dar- gestellt. Diese Züchtung ist für Gartenausschmückung wärmstens zu empfehlen, weil die reiu orangefarbenen, in der Mitte tiefer gefärb- ten Blüten geradezu aus Neue Edeldahlie Originalaufnahme der Pflanze herausleuchten. Form, Farbe und Stiele der Blumen sind in jeder Be- ziehung gut zu nennen, so daß ,^Hungaria"' neben ihrem dekorativen Bindewerte auch eine gern genommene Bindeblume sein wird. ,,To9ii^'' {Anerkennungszeugnis der D. ), die oberste Blume auf dem Bilde, hat eine aparte feine Aprikosenfärbinig aui zitronengelbem Grunde. Der Stiel ist nur halblang aber dünn und drahtig, die Blume in guter Haltung tragend. Die reichblühende Pflanze wird nur halbhoch, uud wirkt auch ziemlich dekorativ. In dem regelmäßigen Ausbau und in der Farbe erinnert diese Züchtung einesteils an ^.Britannia^', während sie in der Form der Sorte ^^ugefiid"-' nahe kommt. Die Fetalen sind halblang, nach hinten zusammen gebogen und


Size: 1307px × 1911px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18