. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen . Fig. 5S. Blbd. und Frbd. Die Hüllb. sind bei E und F fortgelassen, bei ß zum grünten Teil abgefallen, bei D, 0 und II oberhalb dos Grundes abgeschnitten. -1 und B zeigen den Blbd., die übrigen den Frbd. nach Entfernung der Fr. — A Antlumis Cotula h. — B Spilanihes arnicoides DC. — C Isocarpha dixaricata Benth. — D Trayopogon major Jacq. — E Stüpnopappm pratensis Mart. — F Tarazacum vulgare (Lam.) Schrk. — 0 Epaltcs gariepina (DC.) Steetz. — U Bidens tripartitus L. {C nach ßenthara,


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen . Fig. 5S. Blbd. und Frbd. Die Hüllb. sind bei E und F fortgelassen, bei ß zum grünten Teil abgefallen, bei D, 0 und II oberhalb dos Grundes abgeschnitten. -1 und B zeigen den Blbd., die übrigen den Frbd. nach Entfernung der Fr. — A Antlumis Cotula h. — B Spilanihes arnicoides DC. — C Isocarpha dixaricata Benth. — D Trayopogon major Jacq. — E Stüpnopappm pratensis Mart. — F Tarazacum vulgare (Lam.) Schrk. — 0 Epaltcs gariepina (DC.) Steetz. — U Bidens tripartitus L. {C nach ßenthara, alles tjbrige Original.) rand erst kurz zerschlitzt, dann tiefer zerteilt, und endlich stehen in der .Mitte des Kf. ganz schmale Blätteben, von denen mehrere zu je I Bl. geboren, ohne dass sie jedoch eine deutlich erkennbare Stellung zu ihnen hätten. Ebenso findet man bei Xeranlhcmum radialum Lam. Übergänge von Hüllb. zu Spreub. und Borsten. Bei Atractylis cancellatu L, w ird vor jeder Bl. ein dünnhäutiges, tief herunter unregelmäßig zerschlitztes Deckb. ge- funden, von welchem auch nach innen und außen hin Zipfel auslaufen. Bei den meisten übrigen Cynareae stehen vor den Bl. nur cö unregelmäßig gruppierte Borsten, für welche


Size: 3276px × 1526px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectplants, bookyear1887