. Deutsche excursions-mollusken-fauna. Mollusks. 391 1. Var. hulla, MüUer, verm, bist. IL p. 167. Physa fönt. var. ß. inflata, Moq. Tand., bist. Moll. France II. p. 451 t. 32 flg. 13. — — var. 1. — Jeffreys Brit. Conch. I. p. 98. — hulla, Mörch, Syn. moU. Daniae p. 45. — Westerlund, Fauna moU. Suec. p. 354. Gehäuse: breit-eiförmig, Umgänge rascher zunehmend, der letzte mehr erweitert, nach oben gegen die Naht etwas abgeflacht und fast win- Fig. 247. kelig umgebogen; Mündung weiter mit sehr breitem Spindelumschlag. Länge 12 Mm., Breite 8 Mm. Verbreitung. Nur im nördlichen Theile Deutschlands. B


. Deutsche excursions-mollusken-fauna. Mollusks. 391 1. Var. hulla, MüUer, verm, bist. IL p. 167. Physa fönt. var. ß. inflata, Moq. Tand., bist. Moll. France II. p. 451 t. 32 flg. 13. — — var. 1. — Jeffreys Brit. Conch. I. p. 98. — hulla, Mörch, Syn. moU. Daniae p. 45. — Westerlund, Fauna moU. Suec. p. 354. Gehäuse: breit-eiförmig, Umgänge rascher zunehmend, der letzte mehr erweitert, nach oben gegen die Naht etwas abgeflacht und fast win- Fig. 247. kelig umgebogen; Mündung weiter mit sehr breitem Spindelumschlag. Länge 12 Mm., Breite 8 Mm. Verbreitung. Nur im nördlichen Theile Deutschlands. Bemerkung. Ph. fontinalis ist über den grössten Theil Europas " verbreitet, ph. buUa, müh. wurde jedoch bisher noch nicht im asia- tischen Sibirien 2, Physa acuta, Draparnaud. Physa acuta, Drap., hist. moll. p. 55 t. 3 fig, 10. 11. Bulla rivalis, Maton et Rackett, Cat. brit. test. in Transact. Linn. VIII. p. 126 t. 4 fig. ? (?). Fhysa acuta, Moq. Tand., bist. moll. IL p. 452 t, 32 fig. 14—32 u. t. 33 fig. 1—10. Anatomie: Moq. Tand. 1. c. Thier: von bräunlich - grauer Farbe mit schwärzlichen Punkten besetzt; Fühler sehr lang und gegen die Basis ziemlich verbreitert. Gehäuse: verlängert-eiförmig, ziemlich aufgeblasen, fest- Fig. 248. schalig, glänzend, feingestreift, von gelblicher Hornfarbe; Gewinde ziem- lich lang, sehr spitz; Umgänge 6, sehr langsam zunehmend, der letzte sehr gross, Vs <iei' Gehäuselänge einneh- mend; Naht ziemlich tief; Mündung zugespitzt-eiförmig; Mundsaum scharf, häufig mit weisser Lippe belegt; Spin- del gerade herabsteigend, beim Vor- tritte an der Mündungswand mit die- ser eine Ecke bildend; Spindelumschlag breit, eine sehr enge Nabelspalte Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Clessin, S. Nürnberg, B


Size: 1388px × 1800px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury180, bookdecade1870, booksubjectmollusks, bookyear1876