. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. 252 Sarraceniaceae. (Wunschmann.) dem Deckel weißgelleckten, über 50 cm hohen Schlauch und sehr große Bl. mit außen purpurnen, innen grünen Kelch- und violetten BIb. Sie gehört neben -S. purpiirea und S. flava L. zu den Arten mit aufrechtem Deckel. Letztgenannte Art steht ihr auch an Größe und Form des Schlauches sehr nahe, hat aber grün gefärbte, ungefleckte Kannen und grün- lichgelbe Kelch- und Blb. Ähnlich gefärbt ist die Bl. bei S. variolaris Michx. Diese


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. 252 Sarraceniaceae. (Wunschmann.) dem Deckel weißgelleckten, über 50 cm hohen Schlauch und sehr große Bl. mit außen purpurnen, innen grünen Kelch- und violetten BIb. Sie gehört neben -S. purpiirea und S. flava L. zu den Arten mit aufrechtem Deckel. Letztgenannte Art steht ihr auch an Größe und Form des Schlauches sehr nahe, hat aber grün gefärbte, ungefleckte Kannen und grün- lichgelbe Kelch- und Blb. Ähnlich gefärbt ist die Bl. bei S. variolaris Michx. Diese Art besitzt jedoch in dem mit durchscheinenden Flecken (Variola, d. Pocke) gleich Fenster- scheiben besetzten Mündungsteil des Schlauches ein treffliches specifisches Unterscheidungs- merkmal, da keine Art eine ähnliche, durch Vertiefung gewisser Gewebepartien bedingte Zeichnung besitzt. Die am wenigsten hervorstechende Art, S. rubra Walter, hat lange, schmale, fast röhi'enförmige, grüne Schläuche mit zarter, violetter Aderung an der Mündung und auf dem Deckel, auch kleinere Bl. als die übrigen, außen purpurn, innen grün gefärbte Kelch- und bräunlichrote BIb. N u t z p f 1 a n z e ist S. purpurea L., deren Rhizome und Wurzeln in Nord- amerika von amerikanischen Ärzlen als Specificum gegen die Blattern em- pfohlen wurden (Bentley, Pharm. Journ. p. 294). Untersuchungen von Hetet (Comptes rendus LXXXVIII) ergaben außer 2 nicht sicher festge- stelllen Alkaloiden ein 3., das alle Eigenschaften des Veratrins zeigt und als »Sarracenin« in Husemann und Hilger's «PflanzenstofTec, Bd. II. 812, aufgeführt Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Engler, Adolf, 1844-1930; Prantl, K. (Karl), 1849-1893. Leipzig : W. Engelmann


Size: 1308px × 1910px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectpl, booksubjectplants