. Die mutationstheorie. Versuche und beobachtungen über die entstehung von arten im pflanzenreich. Plants; Evolution (Biology); Hybridization, Vegetable; Evolution. 534 Können durch Kreuzung inconstante Bossen entstehen? ganzen Gruppe anzugeben. Ich meine die Gattungen Sium und Beruh, welche inmitten der Umbelliferen mit doppeltgefiederten Blättern nur einfach piunate Blätter tragen (namentlich N. latifolium, Fig. 98 E und B. angustifolia). Sie stammen also ofienbar von diesen ab und bekunden diese Beziehung in ihrer Jugend, sowohl der Individuen wie der einzelnen Sprosse, indem die untergetau


. Die mutationstheorie. Versuche und beobachtungen über die entstehung von arten im pflanzenreich. Plants; Evolution (Biology); Hybridization, Vegetable; Evolution. 534 Können durch Kreuzung inconstante Bossen entstehen? ganzen Gruppe anzugeben. Ich meine die Gattungen Sium und Beruh, welche inmitten der Umbelliferen mit doppeltgefiederten Blättern nur einfach piunate Blätter tragen (namentlich N. latifolium, Fig. 98 E und B. angustifolia). Sie stammen also ofienbar von diesen ab und bekunden diese Beziehung in ihrer Jugend, sowohl der Individuen wie der einzelnen Sprosse, indem die untergetauchten Blätter sehr fein geschlitzt sind, während die späteren allmählich in die Luftform übergehen (Fig. 98 Ä—D). Einen zweiten Fall von Atavismus bilden diejenigen Organe der inconstanten oder Mittelrasseu, welche das Gepräge der Mutterart. Fig. 99. Rohinid Pseud - Acacia mono- jiliillhi. A einfaches Blatt, B C ata- vistische Blätter. Fig. 100. Fraxinus Ornns moHOphylla. A Zweig mit einscheibigen Blättern, B C Uebergänge zu gefiederten I3Iättern. mehr oder weniger genau wiederholen. Auch davon habe ich die Beispiele bereits mehrfach zusammengestellt^ und kann ich mich hier also auf einen einzigen Fall beschränken. Ich wähle die Monophyllie und gebe in Fig. 99 und 100 die Abbildungen monophyller Blätter von Bohinia Bseud-Äcaeia monophylla und Fraxinus Or/ius monophylla nebst üebergängen zu den normalen gefiederten Blättern dieser Bäume. Diese zeigen meist 1—2 Seitenblättchen, bisweilen, namentlich bei * Vergl. namentlich oben S. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Vries, Hugo de, 1848-1935. Leipzig, Veit & comp.


Size: 1927px × 1296px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectplants, bookyear1901