. Die Anatomie des Frosches; ein Handbuch für Physiologen, Ãrzte und Studire . rmm bezeichnen kann. 12. m. Jafcralis narium {mihi) (Fig. 55 In). Zenker, m. iutermaxillaris lateralis. Klein, m. nasalis inferior. Duges, sus-maxillo-pre-nasal, n. 2. m. lateralis narium. Dieser kleine Muskel füllt den Raum zwischen dem vorderen Theil des Oberkiefers und dem aufsteigenden Ast des Zwischenkiefers und entspringt vom Oberkiefer, um schräg vorwärts aufsteigend sich an den lateralen Rand des aufsteigenden Astes vom Zwdschenkiefer anzusetzen. Er ist der Antagonist des vorhergehenden. Einen dritten Musk


. Die Anatomie des Frosches; ein Handbuch für Physiologen, Ãrzte und Studire . rmm bezeichnen kann. 12. m. Jafcralis narium {mihi) (Fig. 55 In). Zenker, m. iutermaxillaris lateralis. Klein, m. nasalis inferior. Duges, sus-maxillo-pre-nasal, n. 2. m. lateralis narium. Dieser kleine Muskel füllt den Raum zwischen dem vorderen Theil des Oberkiefers und dem aufsteigenden Ast des Zwischenkiefers und entspringt vom Oberkiefer, um schräg vorwärts aufsteigend sich an den lateralen Rand des aufsteigenden Astes vom Zwdschenkiefer anzusetzen. Er ist der Antagonist des vorhergehenden. Einen dritten Muskel beschreibt Duges als sus-maxiUo-post- nasal., n. 3 (nasalis externus Klein), und es soll dieser vom proc. nasalis des Oberkiefers zum äusseren Rand des Nasenlochs gehen und dieses öfihen. Nach Klein, 1. c. S. 9, soll er sich bei rana temporaria lang und schmal am oberen Rand des Oberkiefers unter das untere Augenlid hinziehen. Ich habe in dieser Gegend niemals Muskelfasern auffinden können.


Size: 2534px × 1973px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., book, bookcentury1800, bookdecade1880, bookpublisher, bookyear1887