Real-Encyclopädie der gesammten Heilkunde : Medicinisch-chirurgisches Handwörterbuch für praktische Ärzte . ehpassende Gläser corrigirt hat — auch die Einzelheiten der beleuchteten Netz-hautstelle von a deutlich wahrnehmen. Somit beruht wirklich die Erfindung des Augenspiegels ganz allein aufder richtigen Erkeuntniss, dass die Pupillenschwärze wesentlich nur von denBrechungsverhältnissen des menschlichen Auges abhängt. Das Auge ist denselbenphysikalischen Gesetzen unterworfen, wie jeder beliebige dioptrische Apparat. Das ;:) Nur diejenige Netzhautstelle des beobachteten Auges wird ihm sichtbar


Real-Encyclopädie der gesammten Heilkunde : Medicinisch-chirurgisches Handwörterbuch für praktische Ärzte . ehpassende Gläser corrigirt hat — auch die Einzelheiten der beleuchteten Netz-hautstelle von a deutlich wahrnehmen. Somit beruht wirklich die Erfindung des Augenspiegels ganz allein aufder richtigen Erkeuntniss, dass die Pupillenschwärze wesentlich nur von denBrechungsverhältnissen des menschlichen Auges abhängt. Das Auge ist denselbenphysikalischen Gesetzen unterworfen, wie jeder beliebige dioptrische Apparat. Das ;:) Nur diejenige Netzhautstelle des beobachteten Auges wird ihm sichtbar, nurwelcher das dunkle Bild seiner eigenen Pupille sieh abbildet. *) Es muss s c heinbar Lieht vom untersuchenden Auge ausgehen und ins unter-suchte Auge eindringen; dann kann umgekehrt von dem letzteren Lieht ins ersterezurückkehren. OPHTHÄLMOSCOPIE. 103 Objectivglas einer allseitig geschlossenen Dunkelkammer erscheint, von vorn gesehen,schwarz, selbst dann, wenn als Schirm zum Auffangen des eindringenden Lichteshinten ein weisses Blatt Papier (mit Schriftproben) angebracht ist. *) Fi«-. Hält man vor die Hornhaut eines weissen (albinotischen) Kaninchenseinen dunklen Schirm mit kleiner centraler Durchbohrung, die etwa die Grösseder Pupille (von 2—3 Mm.) besitzt, z. B. einen gewöhnlichen durchbohrten Augen-spiegel, dessen spiegelnde Fläche dem untersuchten Auge zugekehrt ist; so erscheintdie vorher rothglänzende Pupille des Thieres auf einmal vollkommen schwarz —weil jetzt der Schirm das seitlich einfallende Licht abfängt, welches vorher durchdie düune Sclera und die pigmentlose Uvea ins Augeninnere drang und den rothenGlanz der albinotischen Pupille bewirkte (Donders). Dies ist das Wesentliche der IlELMHOLTzschen Theorie des Augenspiegels. 2. Wenn wir zu der praktischen Anwendung des Instrumentesübergehen wollen, so müssen wir zwei Methoden der Beleuchtung undzwei Methodeu der Betrachtung des Augengrundes unterscheiden. I. Zur Beleuchtung kann di


Size: 1877px × 1331px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, bookidreale, booksubjectmedicine