. Das mikroskop : Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben . löslichkeit in Essigsäure zur Unterscheidung von den Krystallen der phos-phorsauren Aniraoniakbittererde dient. Zur Bestimmung der Krystalle dient endlich auch noch das Ver-brennen, entweder auf einer Objecttafel, oder, wenn man eine hinreichendeMenge Krystalle sammeln kann, auf einem kleinen Platinbleche. Der Oxal-säure Kalk wird dabei, gleich anderen eine organische Säure enthalten-den Kalksalzen, in kohlensauren Kalk umgewandelt und dieser braust mitSäuren auf. Sind die Octaeder aus einer verdunstenden Flü


. Das mikroskop : Theorie, gebrauch, geschichte und gegenwärtiger zustand desselben . löslichkeit in Essigsäure zur Unterscheidung von den Krystallen der phos-phorsauren Aniraoniakbittererde dient. Zur Bestimmung der Krystalle dient endlich auch noch das Ver-brennen, entweder auf einer Objecttafel, oder, wenn man eine hinreichendeMenge Krystalle sammeln kann, auf einem kleinen Platinbleche. Der Oxal-säure Kalk wird dabei, gleich anderen eine organische Säure enthalten-den Kalksalzen, in kohlensauren Kalk umgewandelt und dieser braust mitSäuren auf. Sind die Octaeder aus einer verdunstenden Flüssigkeit entstanden,so können sie mit solchen von Chlornatrium verwechselt werden. Dieletzteren sind aber regelmässige Octaeder, und jene des Oxalsäuren Kalkessind Quadratoctaeder, was man beim Rollen eines Krystalles erkennenkann. Beim Zusätze der geringsten Menge Wasser schwindet übrigensalsbald jede Ungewissheit. 18. Phosphorsaure Bittererde (Fig. 73). Da dieses Salz inWasser ziemlich löslich ist, so findet es sich -krystallisirt nur selten, wenn Fig. 73. Fiff.


Size: 1605px × 1556px
Photo credit: © Reading Room 2020 / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1860, booksubjectmicroscopy, bookyear1