. Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's . Sph. Parreissii v. armata. 3. var. lamellata m: Pupa truncatella var. e. Bielz Siebenbg. p. 98. Gehäuse: mit einer beträchtlich nach innen verlän- gerten Laraelle auf der Mündungswand, mit einer Falte im linken oberen Mündungswinkel, mit einem Zähnchen auf der linken Seite des Unterrandes, im Winkel unter der Spindel- lamelle und mit zahnartig verdicktem Eindruck des Aussen- randes. Verbreitung: Siebenbürgen. Bemerkung. Die Art wurde von älteren Autoren meist zu Pupa truncatella gezogen, von welcher sie sich je- doch durch grössere Länge und durch den dur


. Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's . Sph. Parreissii v. armata. 3. var. lamellata m: Pupa truncatella var. e. Bielz Siebenbg. p. 98. Gehäuse: mit einer beträchtlich nach innen verlän- gerten Laraelle auf der Mündungswand, mit einer Falte im linken oberen Mündungswinkel, mit einem Zähnchen auf der linken Seite des Unterrandes, im Winkel unter der Spindel- lamelle und mit zahnartig verdicktem Eindruck des Aussen- randes. Verbreitung: Siebenbürgen. Bemerkung. Die Art wurde von älteren Autoren meist zu Pupa truncatella gezogen, von welcher sie sich je- doch durch grössere Länge und durch den durch eine starke Schwiele verbundenen Mundsaum gut unterscheidet. Bis jetzt wurde auch bei Pupa truncatella die Neigung zur Be- wehrung des Mundsaumes nicht beobachtet. 5. Sphyraditim Ferrari Porro. Pupa Ferrari Porro Malacol. terr. fluv. Com. p. 57 t. 1 f. 4 a—c. — — Gredler Tirol p. 109. — — Küster MoDOgr. Pupa p. 59 t. 7 f. 22—25. — — Hartmann Gasterop. t. 14 f. 1 — 4. — — Westerlund Prodr. p. 189. Thier: nicht beschrieben. Gehäuse: eiförmig-cylindrisch, länglich mit stumpfem Wirbel, sehr fein und regelmässig rippenstreifig, seidenglän-


Size: 1538px × 3250px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade188, booksubjectmollusks, bookyear1884