. Der baum. Trees; Plant physiology. 298 Geografthische Verbreitung der Bäume. Die immergrünen Eichen gehören dem südlichen Europa und die Korkeiche (Quercus Silber) nur der Mittelmeerflora. Die Rothbuche (Fagus silvatica) liebt kalk- und lehmhaltigen, an Kali reichen, mäfsig feuchten, humusreichen Boden (auf Kalkformation und Nagelflug). Sie ist zwischen dem 65° östlicher und 65° westlicher Länge (von Ferro gerechnet) zu Hause, geht in Norwegen bis zum 60° der Breite, in Schottland und Schweden bis 57°, in Rufsland aber nur bis 45°. In Nordamerika ist sie bis jetzt nur zwischen dem 32° und -4


. Der baum. Trees; Plant physiology. 298 Geografthische Verbreitung der Bäume. Die immergrünen Eichen gehören dem südlichen Europa und die Korkeiche (Quercus Silber) nur der Mittelmeerflora. Die Rothbuche (Fagus silvatica) liebt kalk- und lehmhaltigen, an Kali reichen, mäfsig feuchten, humusreichen Boden (auf Kalkformation und Nagelflug). Sie ist zwischen dem 65° östlicher und 65° westlicher Länge (von Ferro gerechnet) zu Hause, geht in Norwegen bis zum 60° der Breite, in Schottland und Schweden bis 57°, in Rufsland aber nur bis 45°. In Nordamerika ist sie bis jetzt nur zwischen dem 32° und -45° der Breite gefunden. Im Korden ihres Gebietes nur in den Ebenen zu Hause, steigt sie mit der Annäherung zum Fig. 198. Aequator immer höher und geht im Harze und Thüringer Walde (Wurzelberg) schon bis 3000 Fufs, in den Karpathen bis 3900 Fufs und bildet am Aetna zwischen 4000—6000 Fufs die Waldesgrenze (Fig. 198). Die ächte Kastanie (Castanea vesca) ist über Europa, Asien und Amerika im Bereiche der wärmeren Zone verbreitet, in Süddeutschland (Nassau, Rheinbayern) bildet sie schon kleine Wälder, in Griechenland, Italien, Südfrankreich, Spanien und Portugal ist sie dagegen sehr ge- mein und wurde von den beiden letzten Län- dern nach den Canaren und nach Madeira ge- bracht, wo sie in einer bestimmten Berges- region (2000—3000 Fufs über dem Meere) herr- w liehe Wälder bildet. Der Castagno di centi cavalli am Aetna soll am Wurzelstock 180 Fufs L'mfang besitzen (?). Die Wallnufs (Juglans regia) stammt aus Persien und ist bei uns nur cultivirt. Die nordamerikanische Wallnufs (Juglans nigra) kann das deutsche Klima besser vertragen. Die Weifsbuche (Carpinus Betulus) ist durch den gröfsten Theil Europa's verbreitet, sie liebt schattigen, nicht zu nassen kalk- und thon- erdehaltigen Boden, steigt nicht hoch ins Gebirge, bei Berchtesgaden bis 2700 Fufs und findet mit dem 56° ihre nördliche Grenze (Fig. 105. S. 137). Der Haselstrauch (Corylus Avellana)


Size: 1502px × 1663px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., book, bookcentury1800, bookdecade1860, booksubjectplantphysiology