. längerer Aufbewah- rung nimmt er eine dunklere, an den Zweigenden manch- mal fast schwärz- liche Färbung an, welche wohl da- durch hervorgeru- fen wurde, daß ein Teil des Ghromo- gens sich in den Orseillefarbstoff umsetzt. In der Mitte des Markes wird oft eine schwärzlich-bräunliche, körnige Masse ausgeschieden. Die Rinde ist nicht scharf von der Gonidienschicht getrennt. Die Pilzhyphen treten Fig. 41. Roccella tinctoria DC. Pflanze mit Soralen. Aus Ware vou den Kanaren. mit den Algenzellen durch 2,5 a breite, 4 — 5 JA tief eindringende Zäpfchen in Verbindung. Die Breite der meist vereinzelt


. längerer Aufbewah- rung nimmt er eine dunklere, an den Zweigenden manch- mal fast schwärz- liche Färbung an, welche wohl da- durch hervorgeru- fen wurde, daß ein Teil des Ghromo- gens sich in den Orseillefarbstoff umsetzt. In der Mitte des Markes wird oft eine schwärzlich-bräunliche, körnige Masse ausgeschieden. Die Rinde ist nicht scharf von der Gonidienschicht getrennt. Die Pilzhyphen treten Fig. 41. Roccella tinctoria DC. Pflanze mit Soralen. Aus Ware vou den Kanaren. mit den Algenzellen durch 2,5 a breite, 4 — 5 JA tief eindringende Zäpfchen in Verbindung. Die Breite der meist vereinzelt auftretenden kerbrandigen Apothecien beträgt höchstens 2 mm. Die Sporen messen 20—24 jj, zu 3—4 fjL. Spermogonien kommen oft in großer Menge neben den Apothecien vor. Die Spermatien sind sanft gekrümmt und messen 14—16 [X zu 0,9 (X. Die deutlich hervorgewölbten Sorale kommen stets von Apothecien und Spermogonien getrennt vor. Die Soredien sind kugelrund und messen im Durchmesser etwa 20 \x. Roccella phycopsis Ach. Thallus 2—7, höchstens 10 cm lang. Die Äste steigen ziemlich dicht rasenförmig aus einer gemeinsamen basalen Haftscheibe empor, sind 1 — 4 mm dick, verzweigen sich haupt-


Size: 2547px × 1963px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, bookp, booksubjectbotanyeconomic