. Abhandlungen und Berichte des Koniglichen Zoologischen und Anthropologisch-Ethnographischen Museums zur Abh. u. Ber. d. K. Zool. u. Mus. zu Dresden 1910 Bd. XIII Nr. 2 L3 als zwei konzentrische Ringleisten herausgeschnitzt. Die Nase ist naturalistisch ausgeführt; ihr Rücken ist als scharfer Kamm dargestellt und endigt unten in einer ebenfalls scharfen Spitze. Die unter den ge- schweiften Nasenflügeln liegenden Nasenlöcher kommunizieren vermittelst einer queren Durchbohrung, welche mit einem Bastschnürchen geschmückt ist. Eine Leiste zieht vom Nasenflügel nach hinten un


. Abhandlungen und Berichte des Koniglichen Zoologischen und Anthropologisch-Ethnographischen Museums zur Abh. u. Ber. d. K. Zool. u. Mus. zu Dresden 1910 Bd. XIII Nr. 2 L3 als zwei konzentrische Ringleisten herausgeschnitzt. Die Nase ist naturalistisch ausgeführt; ihr Rücken ist als scharfer Kamm dargestellt und endigt unten in einer ebenfalls scharfen Spitze. Die unter den ge- schweiften Nasenflügeln liegenden Nasenlöcher kommunizieren vermittelst einer queren Durchbohrung, welche mit einem Bastschnürchen geschmückt ist. Eine Leiste zieht vom Nasenflügel nach hinten und oben. Im übrigen verweise ich auf Fig. W, welche das Charakteristische des Typus wiedergibt. L. 8,5 cm. 24 924, Fig. X, Pagem, 1. VHI. '09, (3). Dem vorhergehenden sehr ähnlich, besitzt dieses Stück noch einen spitz zulaufenden Scheitel und auf der Stirn einen stumpfen medianen Kamm. Die Zu- spitzung des Gesichts nach unten ist weniger ausgesprochen. Der Nase, die mit ihrem nach rechts ab- weichenden Rücken wohl ein individuelles Merkmal nachahmen könnte, fehlt der spitze Endhaken Die Nasenflügel sind etwas stilisiert und setzen sich nicht in Wangenleisten fort. An dem Schnürchen, das durch die Nasenlöcher gezogen ist, ist eine kleine rote Glasperle befestigt. Die Augen sind nur durch einen ovalen Leistenring dargestellt. L. 5,7 cm. 24 941, Fig. Y, 4. VHI. '09 a. m. (5). Die Figur läßt schon erkennen, daß dieses Stück weniger sorgfältig gearbeitet ist als die vorhergehenden. Typisch sind für dieses und das nachfolgende Stück die als runde Knöpfe vorspringenden Äugen, die ankerförmige Nase und der etwas vorstehende Mund. Die Dellen, in denen jedes Auge liegt, sind unten je von einer bogenförmigen Leiste, oben von dem Stirnwulst begrenzt Von der Hinterfläche zum oberen Ende geht ein Loch durch, an welchem eine Schnur befestigt sein mochte. Das Stück sieht sehr ab- genutzt aus und dürfte nach Art eines Amuletts getragen worden sein. L. 5,3 cm. 25108,


Size: 926px × 2699px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bhlconsortium, bookcollectionbiodiversity, bookpublisherberlin