. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. «Qf) Corollanthae, Stellatae. 2knöi)fig; Knöpfchen halbkugelig, nicht aufdpringeiid, wie bei den Vorigen, schaliVuchtartig, einsaamig; Saainen wie bei Galium. A. arvensis L. Stengel aufrecht, ästig, kahl, bis 0,3 ni. hoch; Bit. unterseits rauh, die unteren zu 4, verkehrt-eif., die übrigen zu 6—8 lineal-lanzettf.; Bim. fast sitzend, blau, in endstäudigen, kopff. Büscheln, umgeben von einer aus lang-borstig-gewimpev- t


. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-medicinische Botanik. Ein Grundriss der systematischen Botanik zum Selbststudium für Aerzte, Apotheker und Botaniker. Plants; Medicinal plants. «Qf) Corollanthae, Stellatae. 2knöi)fig; Knöpfchen halbkugelig, nicht aufdpringeiid, wie bei den Vorigen, schaliVuchtartig, einsaamig; Saainen wie bei Galium. A. arvensis L. Stengel aufrecht, ästig, kahl, bis 0,3 ni. hoch; Bit. unterseits rauh, die unteren zu 4, verkehrt-eif., die übrigen zu 6—8 lineal-lanzettf.; Bim. fast sitzend, blau, in endstäudigen, kopff. Büscheln, umgeben von einer aus lang-borstig-gewimpev- ten Deckbltch. bestehenden, sie üben-agenden Hülle; Frucht kahl. 0 5. 6. Mergelige Aecker im südl. und westlichen Gebiete. A. taurina L. Behaart, Stengel oberwärts ästig; Bit. zu 4, gleich den Hüllbit. ei-lanzettf. oder ellip- tisch, Srippig, gewimpert; Bim. weiss, wie Vor. in endständigen Büscheln, länger als die Hülle. 4 5. G. Schattige Bergwälder im südl. Gebiete. A. cynancliica L. Kahl; Wurzel spindelf.; Stengel zahlreich, bis 0,5 m. h., aufsteigend oder liegend, ästig; Bit. linealisch, stachelspitzig, zu 4, die oberen ungleichgross; Blumen röthlich-weiss oder rosa, in lockeren, z. Th. rispigen Trugdoklen; Krone trichterf., ihr Rohr so lang oder kaum länger als der Saum; Frucht etwas warzig. Var. A. longiflora Waldst. u. Kit. Rohr der Krone vielmal länger als der Saum. 4 7—9. Trockene Hügel von Sand- und Kalkboden durch das Gebiet zerstreuet. A. canescens Visiani: Rauhhaarig oder kahl; Stengel aufsteigend; Bit. zu 4, ungleichgross, linealisch, stachel- spitzig; Bim. in kleinen, endständigen imd fast sitzenden oder kurzgestielten, seitenständigen Trugdolden mit lanzett-pfriemenf., stachelspitzigen Deckbltch.; Krone rauh oder rauhhaarig, purpurn, ihr Rohr vielmal länger als der Saum; Frucht rauhhaarig oder kahl oder undeutlich gekörnelt. 4 9. Istrien. A. tinctoria L. Wurzelstock kriechend, roth, einzelne, aufrechte, bis 0,5 m. h. Stengel treibe


Size: 1395px × 1791px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, booksubjectmedicinalplants, booksubjectplants