. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. ^uiiiMiosuc. (Tauherl.) 17 der vorigen durch kleinere B. C. chinensis ü^o. in China und .);ij»;iii, liier wahrscheinlich voro Continont eingeführt. C. occidenlalis Torr, findet sich in Kalifornien; <'. canudansis L. im ostlichen Nordamerika wild, aber auch liiiufit^ als Zierhaum gepllauzl, liefert Fig. S4. Cercis Siliquastrum L., Judasbaum. A Blattzweig; B Blütenstände ans dem alten Holz; C einzelne Bl. D dieselbe im Längsschni


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. ^uiiiMiosuc. (Tauherl.) 17 der vorigen durch kleinere B. C. chinensis ü^o. in China und .);ij»;iii, liier wahrscheinlich voro Continont eingeführt. C. occidenlalis Torr, findet sich in Kalifornien; <'. canudansis L. im ostlichen Nordamerika wild, aber auch liiiufit^ als Zierhaum gepllauzl, liefert Fig. S4. Cercis Siliquastrum L., Judasbaum. A Blattzweig; B Blütenstände ans dem alten Holz; C einzelne Bl. D dieselbe im Längsschnitt; E Hülse; F S. (Original.) Über das Vorkommen Cercis im Tertiär ist kein Zweifel. Die älteste be- kannte Art. ist C. anliqua Sap. aus dem unteren Oligocän von Aix, ferner C. Tournoueri Sap. im Miocän von Brongnon, C. Virgiliana Massal. im oberen Miocän von Sinigaglia; auch die noch jetzt lebende C. Siliquastrum L. ist im Quartär von Poggio, Perolla, in den Tuffen von Massa etc. sowohl in B. wie in Bl. und Fr. gefunden worden. Ebenso wie die Gattung jetzt Europa und Nordamerika gemeinsam ist, dürfte dies auch zur Tertiärzeit der Fall gewesen sein, denn Lesquereux giebt aus dem Tertiär des atlantischen Nordamerika C. parvifolia Lesq. und C. truncata Lesq. an. 72. Griffonia Baill. (ßandeiraea Wehv.) Bl. ^. Kelch mit verläDgerleru, röhrenför- migeni Receptaculum und 5 kurzen, breiten, in der Knospe deckenden Zähnen. Blb. 5, länglich; Slb. 10, frei, 5 kürzer, 5 länger. Frkn. lang gestielt, aus der Bl. weit hervor- ragend, mit wenigen (über 3) Sa.; Stiel dem Receptaculum einseitig angewachsen. Gr. kurz, mit kleiner, endständiger N. Hülse lang gestielt, schief länglich, aufgedunsen, von dem stehen bleibenden, sich hakig krümmenden Gr. gekrönt, lederartig, 2klappig. — Hoch kletternde Sträucher mit einfachen, ganzrandigen, kurz gestielten, lederartigen B. Nebenb. sehr klein. Bl. ansehnlich, rot, in einfachen oder etwas rispigen, endstän


Size: 1969px × 1269px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectpl, booksubjectplants