. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions; Antarctica. Textfigur 17. Astrosphaera arborescens n. sp. Skelett zerbrochen. Der Stachel in der Figur links oben und auch der rechts oben ist in der ganzen Länge erhalten geblieben. Beistacheln nur wenige gezeichnet. Deutsche Südpolar-Expedition 2. Juni 1003, x ~$*% Textfigur 18. Astrosphaera arborescens n. sp. Einzelstachel des in Textfigur dargestellten In- dividuums, • 434. Durch die eigentümliche Ausgestaltung der Poren der Primärschale, die Zähne an den Stacheln


. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions; Antarctica. Textfigur 17. Astrosphaera arborescens n. sp. Skelett zerbrochen. Der Stachel in der Figur links oben und auch der rechts oben ist in der ganzen Länge erhalten geblieben. Beistacheln nur wenige gezeichnet. Deutsche Südpolar-Expedition 2. Juni 1003, x ~$*% Textfigur 18. Astrosphaera arborescens n. sp. Einzelstachel des in Textfigur dargestellten In- dividuums, • 434. Durch die eigentümliche Ausgestaltung der Poren der Primärschale, die Zähne an den Stacheln und die Wirtel von Seitenästen erinnert die Art an Astrosphaera stellata H., doch hat sie bedeutend geringere Maße und nicht fünf, sondern nur zwei Wirtel außerhalb der Tertiärschale an den Stacheln. Die baumförmig verästelten Nebenstacheln trennen sie übrigens deutlich von allen bekannten Astrosphaera-Arten. Die HAECKELschen Genera Leptosphaera, Drymosphaera, Diplosphaera und Astrosphaera ent- halten anscheinend eine Reihe von Entwicklungszuständen von Astrosphaeriden, deren völlig aus- gebildete Schale sie der letztgenannten Gattung zuweisen würde. Leptosphaera hexagonalis, Diplo- sphaera hexagonalis, Drymosphaera hexagonalis, Astrosphaera hexagonalis stehen offenbar in einem solchen ontogenetischen Zusammenhang, was auch noch durch die übereinstimmenden Maße (äußere Schale stets 0,36 mm, innere bis 0,16 mm) bewiesen wird. 14*. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Deutsche Südpolar-Expedition (1901-1903); Drygalski, Erich von, 1865-1949. Berlin, G. Reimer


Size: 1294px × 1930px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectscienti, bookyear1913