. Die Pflanzenstoffe in chemischer, physiologischer, pharmakologischer und toxikologischer Hinsicht : für Aerzte, Apotheker, Chemiker und Pharmakologen. Botany, Medical; Materia medica, Vegetable; Botany; Materia Medica. Citronensäiu'O. 225 dem Mikroskop leicht erkannt wird. Abbildangen der mikroskopischen Krystallform finden sich: Zeitschr. analyt. Chem. 1869. S. 299. — Von der Erkennung kleiner Mengen der Citronensäure beigemengter Weinsäure war schon oben die Rede. Zum Nachweise der Citronensäure und ihrer Salze ist noch Folgendes beachtenswerth: Lösungen von Citronensäure und ihrer Salze w


. Die Pflanzenstoffe in chemischer, physiologischer, pharmakologischer und toxikologischer Hinsicht : für Aerzte, Apotheker, Chemiker und Pharmakologen. Botany, Medical; Materia medica, Vegetable; Botany; Materia Medica. Citronensäiu'O. 225 dem Mikroskop leicht erkannt wird. Abbildangen der mikroskopischen Krystallform finden sich: Zeitschr. analyt. Chem. 1869. S. 299. — Von der Erkennung kleiner Mengen der Citronensäure beigemengter Weinsäure war schon oben die Rede. Zum Nachweise der Citronensäure und ihrer Salze ist noch Folgendes beachtenswerth: Lösungen von Citronensäure und ihrer Salze werden sofort durch essigsauren Kalk und 1—2 Volumen Alkohol ge- fällt. -- Blei- und Silbersalze fällen dieselbe aus Lösungen. — Wird 1 Th. Citronensäure mit 6 Th. Ammoniak im Rohre auf 110—120" erhitzt und der Röhreninhalt in flache Schaalen ausgegossen, so färbt sich diese Lösung blau, dann grün (Sabanin, Saskowsky). Die Wirkung der Citronensäure ist derjenigen der Weinsäure gleich, Wiiicnng-. doch scheint sie diese an Giftigkeit zu übertreffen. Nach Mi ts eher lieh tödtet sie in conc. Lösung zu 8—14 Gm. innerlich grosse Kaninchen in G5 resp. 20 Minuten, während 4 Gm. starke Vergiftung bedingen; die Symptome sind nach 20—30 Minuten auftretende Krämpfe, Trismus und Opisthotonus, die sich mehrfach wiederholen, Dyspnoe, Schwäche des Herzschlages, bis zum Tode zunehmende Schwäche; post mortem findet sich Magen und Darm in dem bei der Weinsäure angegebenen Zustande, nicht entzündet, doch wird das Magenepithel tlieilweise gelöst, das Blut flüssig und nicht oder wenig coagulabel, 4 Gm. haben intern auf Katzen keine toxische W^irkung (Christison und Coindet), ebenso wenig bei Hunden Injection von 1 Gm. in die Schenkelvene (v. Pommer). Beim Menschen sind Vergiftungen nicht beobachtet. Piotrowski nahm in 6 Stunden 30, eine Stunde darauf 15 und eine Stunde später wiederum 30 Gm., worauf 2 St. nach der letzten Dosis Erbrechen eintrat. Von chro


Size: 1412px × 1770px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., boo, bookcentury1800, booksubjectbotany, booksubjectmateriamedica