Archive image from page 38 of Die forstinsekten Mitteleuropas Ein lehr-. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch dieforstinsekten02esch Year: 1914 Unterordnung Isoptera (Termiten). 23 Das Leben der Termiten spielt sich größtenteils im Dunklen ab. Sie wohnen entweder in Erdbauten, die viele Meter hoch über den Boden hervor- ragen können, oder aber in ausgehöhlten Baumstämmen usw. Wenn sie ge- zwungen sind ihre Bauten zu verlassen, so errichten sie meist Tunnels aus Erde, unter deren Schutz sie ihre Exkursionen machen. S' Jj Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Pflanzenstoffe


Archive image from page 38 of Die forstinsekten Mitteleuropas Ein lehr-. Die forstinsekten Mitteleuropas. Ein lehr- und handbuch dieforstinsekten02esch Year: 1914 Unterordnung Isoptera (Termiten). 23 Das Leben der Termiten spielt sich größtenteils im Dunklen ab. Sie wohnen entweder in Erdbauten, die viele Meter hoch über den Boden hervor- ragen können, oder aber in ausgehöhlten Baumstämmen usw. Wenn sie ge- zwungen sind ihre Bauten zu verlassen, so errichten sie meist Tunnels aus Erde, unter deren Schutz sie ihre Exkursionen machen. S' Jj Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Pflanzenstoffen aller Art, toten oder lebenden, vor allem aber verarbeitetem Holz. Ais Holzzerstörer nehmen sie die erste Stelle ein (Linne nennt die Termiten Sutnma calamitas utrtusque Indiae''). Die Termiten verfahren dabei gewöhnlich so, daß sie entweder unterirdisch oder unter gedeckten Galerien zu dem betreffenden Gegenstand zu gelangen suchen, dann an einer Stelle in denselben eindringen und nun in ihm ihr Zerstörungswerk Abb. 20. Kistendeckel aus Daressalaam (Ostafrika) von Termiten befallen. 7 nat. Größe. (Aus Eckstein, Holzkonservierung). beginnen. Die befallenen Balken usw. werden entweder radikal oder mit Belassung der härteren Teile der Jahresringe ausgefressen und durchhöhlt, wobei aber stets sorgfältigst vermieden wird, daß die äiißeren Wände angegriffen oder auch nur verletzt werden. (Abb. 20.) Der betreffende Gegenstand sieht daher von außen völlig intakt aus; um so größer ist natürlich das Erstaunen, wenn man beim Anlehnen an einen solchen Balken keinen Widerstand findet, sondern einfach durch den ganzen Balken durchfährt. Bretter, die auf dem Boden liegen, werden von der Unterseite her angegriffen und soweit ausgehöhlt, daß an der Oberseite nur eine dünne Lamelle übrig bleibt. In etwas milderer Weise verfährt die turkestanische Termite (Hodotermes turkestanicus bei ihren Angriffen auf die aus Fichtenholz bestehenden Tele- graphenst


Size: 1440px × 1389px
Photo credit: © Actep Burstov / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: archive, book, drawing, historical, history, illustration, image, page, picture, print, reference, vintage