Sitzungsberichte . Textfig. Textfig. II. sehr flach ist (A. ampeloprasum), erfolgen die Verzweigungennahezu in derselben Höhe, so daß die Bündel der Oberseitezugleich über den ganzen Querschnitt verteilt auftreten. Die Formen, wie A. odorum (A. ochroleucum, A. Victoriaiisu. a.), leiten andrerseits zu jenen ligularlosen Formen, wieA. senescens, A. nutans etc. hinüber, bei welchen die seitlichenBündel der Scheide nicht in den Rändern der Spreite weiter Anatomie der Gattung Allium. 505 verlaufen, sondern allmählich eine gegen die Mittellinie derLaminaroberseite konvergierende Richtung einnehm


Sitzungsberichte . Textfig. Textfig. II. sehr flach ist (A. ampeloprasum), erfolgen die Verzweigungennahezu in derselben Höhe, so daß die Bündel der Oberseitezugleich über den ganzen Querschnitt verteilt auftreten. Die Formen, wie A. odorum (A. ochroleucum, A. Victoriaiisu. a.), leiten andrerseits zu jenen ligularlosen Formen, wieA. senescens, A. nutans etc. hinüber, bei welchen die seitlichenBündel der Scheide nicht in den Rändern der Spreite weiter Anatomie der Gattung Allium. 505 verlaufen, sondern allmählich eine gegen die Mittellinie derLaminaroberseite konvergierende Richtung einnehmen, so daßTeile der ursprünglichen Seitenbündel die Mitte einnehmen,und die Verzweigungen zwischen der Mitte und den Rändernerfolgen. Da die Annäherung der beiden Bündel in der Mittel-


Size: 1825px × 1369px
Photo credit: © The Reading Room / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., booksubjectbotany, booksubjectgeol, booksubjectvoyagesandtravels