. Beiträge zur Anatomie der Orbita . Verlauf der Sehnerven. R.: Im Canal. optic. nahezu horizontalnach aussen; nach Austritt aus diesem stark nach oben und aussen,dann leicht geneigt nach unten und etwas nach aussen zum üulbusL. : ungefähr der gleiche Verlauf Canal. optic. ein wenig tiefer als Insertionsstelle am Bulbus. Werden die Bulbi nach unten-innen rotiert, so wird etwas Zer-rung beobachtet. An dem excidierten hinteren Bulbusabschnitt erscheint der Augen-grund um die Papille herum sehr licht, in der Makulagegend der Makula beiderseits eine kleine Ilämorrhagie. Die Papi


. Beiträge zur Anatomie der Orbita . Verlauf der Sehnerven. R.: Im Canal. optic. nahezu horizontalnach aussen; nach Austritt aus diesem stark nach oben und aussen,dann leicht geneigt nach unten und etwas nach aussen zum üulbusL. : ungefähr der gleiche Verlauf Canal. optic. ein wenig tiefer als Insertionsstelle am Bulbus. Werden die Bulbi nach unten-innen rotiert, so wird etwas Zer-rung beobachtet. An dem excidierten hinteren Bulbusabschnitt erscheint der Augen-grund um die Papille herum sehr licht, in der Makulagegend der Makula beiderseits eine kleine Ilämorrhagie. Die Papille erseheinietwas nach aussen verzoven. 103 43- Fall.** H., Josef, 71 J., Makler von Oe. Nephritis. Ex. 25. N. II. Sekt. 26. VIII. N. 2. 1,7. 0, d. Opt. R.: in situ 19, gestr, 25,5, Diff. 6,5. L. d. Can. opt. : » » 19, » 24,5, » 5,5. » » » » 9. Abst. d. Can. opt. 20. Abst. d. Bulbi 49, Verlauf der Sehnerven. R.: Im Canal. optic. verlauft der Sehnervnahezu horizontal etwas nach aussen. Nach Austritt aus demselbensteil aufsteigend und dabei etwas nach aussen, dann nahezu horizon-tal zum Bulbus. Insertion am Bulbus höher als Canal. opticus. L.:Verlauf nahezu horizontal; erst ein wenig nach aussen, dann stärkereBiegung nach innen und etwas nach oben, zuletzt nach aussen zumBulbus. Wird der Bulbus nach innen-unten rotiert, kaum Zerrung am Optikus. Die Papille erscheint beiderseits annähernd rund. Links die Netzhautgefässe als weissliche Stränge sichtbar. Den-selben hämren kleine weissliche Fleckchen an. I04 44 F a! \. ** VV., Franz, 80 J., Pfründner von M. Magencarcinom. IX. 86. V. 10. Sekt, i X. N. 2. 1,56. 0, d. Üpt. R.: in situ 19, gestr. 25,5, Difif. 6,5. L. d. Can. opt. : » » 19, » 24, » 5. » » » » 11. Abst. d. Canal. opt. 21. Abst. der Bulbi 51.


Size: 1699px × 1471px
Photo credit: © Reading Room 2020 / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, bookidbeitrgezuran, bookyear1888