. Die Gartenwelt . Viola cornuta-Gruppe am Kurhaus in Bad Brückenau. (Text auf der Titelseite.) Nach einer für die „Garteowelt" gef. Aufnahme. weiß und unscheinbar. In diesem Jahre erblühte C. paniculata bei mir trotz der heißen Tage vom 1. bis 20. September erst am 6. Oktober. Ich schnitt eine blühende Ranke und legte sie vor die Herbstblumenvase, welche auf Seite 372 abgebildet ist. Prachtvoll ist C. Viticella Abendstern durch die tiefe, feurige Blülen- farbe. Sie blüht in verschwenderischer Fülle im Vorsommer. Die Einzelblüte ist nur von mäßiger Größe. Unsere Abbildung Seite 373 zeigt


. Die Gartenwelt . Viola cornuta-Gruppe am Kurhaus in Bad Brückenau. (Text auf der Titelseite.) Nach einer für die „Garteowelt" gef. Aufnahme. weiß und unscheinbar. In diesem Jahre erblühte C. paniculata bei mir trotz der heißen Tage vom 1. bis 20. September erst am 6. Oktober. Ich schnitt eine blühende Ranke und legte sie vor die Herbstblumenvase, welche auf Seite 372 abgebildet ist. Prachtvoll ist C. Viticella Abendstern durch die tiefe, feurige Blülen- farbe. Sie blüht in verschwenderischer Fülle im Vorsommer. Die Einzelblüte ist nur von mäßiger Größe. Unsere Abbildung Seite 373 zeigt diese sehr hochwachsende holzige Waldrebe an einem Draht- zaun. Ich habe sie im Oktober an die Südseite meines kleinen massiven Gartenhauses gepflanzt, wo ihr eine hochstämmige Birke mit mächtiger Krone den notwendigen Schutz gegen heiße Sonne bietet. Freie Ostlage ist die beste für Clematis. Die Ostseite meines Gartenhauses umwuchern seit 16 Jahren zwei andere, höchst dankbare Clematis, die alte C. Jackmanni, welche ich schon vor vierzig Jahren als Lehrling bewunderte, leuchtend blaublühend, und die tief blaurot blühende C velutina purpurea. Beide sind vom Juli ab so mit Blüten überschüttet, daß kaum noch ein Laubblatt zu sehen ist. Die Blüten sind vierblättrig, von mittlerer Größe. Jede Einzelblume erstrahlt 2 bis 3 Wochen lang, je nach der Temperatur, in voller Pracht, ehe sie etwas verblaßt und ver- blättert. Als ich mein Gartenparadies am 24. Oktober ds. Js. verließ, um meine Stadtwohnung wieder aufzusuchen, prangten an beiden Clematis noch Dutzende herrlicher Blüten. Ein so langes Blühen habe ich nie zuvor beobachtet. Manche schöne Waldrebe hat mehr halbstrauchartigen, fast staudenartigen Charakter. Die schönste der hierhergehörigen mir bekannten ist Lasurstern. Das Lasurblau ihrer Blüten ist das herrlichste, weithin leuchtende Blau, welches man sich vorstellen kann. Von dieser Prachtfarbe hebt sich der starke Knopf leuchtend gelbe


Size: 2787px × 1794px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18