. Die Pusztenflora der grossen ungarischen Tiefebene. Plants; Plains. früchtiges Steinkraut, A. calycinum L. und A. tortosum W Kit), das gemeine, behaarte und graue Bruchkraut oder Tausendkorn (Herniaria glabra L. — H. hirsuta L. — H. incana Lam.), nieder- liegende, stark verzweigte Kräutchen mit kleinen, grünen, kornähnlichen Blütchen (Fig. 20), die in Gemeinschaft mit den obengenannten Alyssumarten den dür- ren Boden wie mit einem Teppich über- ziehen, — vielfach auch struppige und dürftige Exemplare der russischen Feld- und stinkenden Hunds-Ka- mille (Anthemis ruthenica M B. — A. arvensis L


. Die Pusztenflora der grossen ungarischen Tiefebene. Plants; Plains. früchtiges Steinkraut, A. calycinum L. und A. tortosum W Kit), das gemeine, behaarte und graue Bruchkraut oder Tausendkorn (Herniaria glabra L. — H. hirsuta L. — H. incana Lam.), nieder- liegende, stark verzweigte Kräutchen mit kleinen, grünen, kornähnlichen Blütchen (Fig. 20), die in Gemeinschaft mit den obengenannten Alyssumarten den dür- ren Boden wie mit einem Teppich über- ziehen, — vielfach auch struppige und dürftige Exemplare der russischen Feld- und stinkenden Hunds-Ka- mille (Anthemis ruthenica M B. — A. arvensis L. — A. Cotula L.) und des echten,piemontesischenundfrühen Labkrautes (Galium verum L. — G, pe- Fig- 22. Ackerspark (Sperguu 1 , «11 /-, o , arvensis L.). a. blühende Pflanze, demontanum All. — G. verum Scop.), b. einzelne Blüte, vergr. die Sand-Lotwurz (Onosma arenarium W K.) — Fig. 21 — und der Sand-Knöterich (Polygonum arenarium W K.), eine echte Flugsandpflanze, die auf allen Sandpufzten des Tieflandes anzu- treffen ist und bis in den Spätherbst hinein die weissschimmernden Flächen mit ihrem beschei- denen Blütenschmuck, der alle Nuancen vom zartesten Rosa bis zum tiefen Rot durchläuft, liebevoll überkleidet, gesellen sich zu ihnen. Haben diese Pflanzensippen, teils für sich in einzelnen Kolonien, teils im Verein mit anderen Gewächsen als Pflanzengenossenschaften den sterilen Boden erobert und gefestigt, so rücken andere Steppen-Kolonisten nach. Besonders sind es Atriplex-, Chenopodium-, Artemisia-, Plantago- Mastkraut^'csagina Und Potcntilla-Arten, die das mühsam eroberte nodosa Fenzi.). a. fcrrain ZU halten suchen, sich auf demselben blühende Pflanze, et- ' was vergr., b. einzelne mehr uud mehr hcimisch machen, um der niedri- Blüte, vergr. • o i • i t-» \ gen Schuppenmiere (Spergulana rubra Pers.), dem Ackerspark(Spergula arvensis L.) — Fig. 22 — dem kno- tigen Mastkraut (Sagina nodosa Fenzl.) — Fig. 23 —, den. 71. Ple


Size: 1077px × 2320px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectplants, bookyear1899