. Der Führer in die Pflanzenwelt. Hülfsbuch zur Auffindung und Bestimmung der wichtigsten in Deutschland wild wachsenden Pflanzen. Plants. 28 SJJärj. — I. ?aul6tt?atb. 1—8. 5. Gagea minima Schuftes. (Ornithögalum minimum Linne.) tleütfter (^Olbftcrn, lleinfte 5SogeImiId§. ^icfe '^Jflanje ift nic^t fo ^äufig, aU bte öorige, finbet fi^ aber bo^ jtcmüc^ oft in (^efcKfc^aft berfelben. (Sie ftimmt mit jener in allen n)e= fentüc^en @tüc!en üBerein. ^^re 3^tebel ift fe^r !(ein nnb eiförmig. %vi^ berfeI6en fommt ein einjetne^, anfrec^te^, ünealifcfieö, fcfjtDacf) rinnenförmige^ ^tatt, n?el= c^e^ t)iel


. Der Führer in die Pflanzenwelt. Hülfsbuch zur Auffindung und Bestimmung der wichtigsten in Deutschland wild wachsenden Pflanzen. Plants. 28 SJJärj. — I. ?aul6tt?atb. 1—8. 5. Gagea minima Schuftes. (Ornithögalum minimum Linne.) tleütfter (^Olbftcrn, lleinfte 5SogeImiId§. ^icfe '^Jflanje ift nic^t fo ^äufig, aU bte öorige, finbet fi^ aber bo^ jtcmüc^ oft in (^efcKfc^aft berfelben. (Sie ftimmt mit jener in allen n)e= fentüc^en @tüc!en üBerein. ^^re 3^tebel ift fe^r !(ein nnb eiförmig. %vi^ berfeI6en fommt ein einjetne^, anfrec^te^, ünealifcfieö, fcfjtDacf) rinnenförmige^ ^tatt, n?el= c^e^ t)iel ,^arter unb fi^mater ift, atö '^o^^ öon G. lutea. Unter ben ^tüt^enftieten finben ix)ir nnr ein fd^eibenartigeö §ün= ober ®c(f= btatt. ?In^er biefem filmen p^er l^inanf l^ie unb ba nod) fteinere ^ed'btätter am ©runbe ber 53tuntenftie(e, tüelc^e (entere ni(^t aKe au^ einem "fünfte fommen, fonbern fi^ üerjmeigen, mitl^in feinen cinfad^en ©diirm, fonbern eine ©olbentranbe Bilben, b. ^. einen S3Iüt^en= ftanb, 6ei n)elcf)em jmar bie 53(umen oben einen (Schirm Bilben, bei beut aber bie Sütmenftiele auö oerfc^iebenen fünften cntf^ringen unb Don ungleicher ?änge finb. ^ie 33(ätter ber 33Iütl§cn= ^üUe finb nid)t ftnmpf, fonbern langf^i^ug, unb gegen W ©pi^e falp^enförmig gebilbet. Uebrigcn^ finb fecl)^^ ©taubgefäf^e unb ein ©tem^et Dor^nben. ®ie ganje ^^^flan^e ift ^art unb fct)mäc^tig, 2_4" ^od), mä:§renb G. lutea V2—1' ^oc^ mirb. ©ie märf)ft gemö§ntid^ in bid)ten 53üfc^en, fo baß neben einem ober einigen bln^enben ©j-emiplaren eine ?0^enge b(og 33Iätter tragenber fte^en, @^ giebt auger Gagea lutea unb minima nod) anbere ©pecieö ber= fetben Gattung, me(d)e f^äter blühen unb befonbera auf federn gefunben merben (f. ^pril 9h-. 55.).. 6. Ficaria raDunniloidcs Mönch. (Ranuncuius Picaria L.) ®(ftarborfÖ= frnut, fleiner ®^mirgel, ©corbutranunfe(, ^a:^nenfuf^= artige^ ©c^arbodöfraut, feigmur3e(iger §aT§nenfu


Size: 1284px × 1946px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1860, booksubjectplants, bookyear1866