. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet. Botany. B D J?ig. 145. Pyronema omphalodes (Bulliard) Fuckel. A Rosette von jungen Frucbtkörperanlagen; B eine solche Rosette stärker vergr. Ascogoue, teilweise im Beginn der Fusionierung; C 2 Ascogone in Fusion; D Ascogone mit aussprossenden, ascogouen Hyphen; E sehr junger Fruclitkörper. Die Ascogone scliiramern noch als große Blasen durch; i^ reifer Fruchtkörper. Medianer Längsschnitt. {A 19U/I, B, C, D 300/1, E 9


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet. Botany. B D J?ig. 145. Pyronema omphalodes (Bulliard) Fuckel. A Rosette von jungen Frucbtkörperanlagen; B eine solche Rosette stärker vergr. Ascogoue, teilweise im Beginn der Fusionierung; C 2 Ascogone in Fusion; D Ascogone mit aussprossenden, ascogouen Hyphen; E sehr junger Fruclitkörper. Die Ascogone scliiramern noch als große Blasen durch; i^ reifer Fruchtkörper. Medianer Längsschnitt. {A 19U/I, B, C, D 300/1, E 90/1, i^ 45/1.) (A, E, i«'nach De Bary; B, C, D nach Kihlmann.) Die jungen Fruchtanlagen bestehen aus Rosetten großer, keulenförmiger Zellen, aus denen die schlauchtragenden Fäden hervorsprossen (Fig. 145 J—jD). Häufig verbinden sich 2 keulige Zellen durch eine dünne Hyphe, worin ein Befruchtungsakt gesehen worden ist, während von anderen darin nur eine Zellfusion erblickt wird, wie sie auch unter anderen Verhält- nissen vorkommt, zumal diese Fusion oft fehlt und zur Fruchtbildung nicht notwendig ist. — P. leucobasis Peck mit purpurroten, schwarz werdenden, auf weißer, fädiger Unterlage auf- Natürl. Pflanzenfam. I. 1. 12. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Engler, Adolf, 1844-1930; Prantl, Karl Anton Eugen, 1849-1893; Pilger, Robert Knuds Friedrich, 1876-1953; Krause, Kurt, b. 1883. Leipzig, W. Engelmann


Size: 2272px × 1100px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectbotany, bookyear1897