Archive image from page 368 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens851910akad Year: 1850 Ergebnisse von den Samoa- u. Salomonsinseln. 333 Asclepias Linn. Asclepias curassavica Linn., Spec. pl., p. 314. — Seem., Flor. Vit, p. 161. — Drake de Cast., Illustr. Fl. ins. paeif., p. 235. -- Rein., Sam., p. 668. Insel Upolu: Ober Motootua in verwilderten Pflanzungen, Nr. 1207. Bei Vailima, Nr. 1845; Bei Moa-moa, Nr. 17; Insel Apolima, Nr. 210. Auf der Insel Savaii viel seltener als auf Upolu. Die durch ihr


Archive image from page 368 of Denkschriften - Österreichische Akademie der. Denkschriften - Österreichische Akademie der Wissenschaften denkschriftens851910akad Year: 1850 Ergebnisse von den Samoa- u. Salomonsinseln. 333 Asclepias Linn. Asclepias curassavica Linn., Spec. pl., p. 314. — Seem., Flor. Vit, p. 161. — Drake de Cast., Illustr. Fl. ins. paeif., p. 235. -- Rein., Sam., p. 668. Insel Upolu: Ober Motootua in verwilderten Pflanzungen, Nr. 1207. Bei Vailima, Nr. 1845; Bei Moa-moa, Nr. 17; Insel Apolima, Nr. 210. Auf der Insel Savaii viel seltener als auf Upolu. Die durch ihre gelbe und rote Färbung auffallenden Blüten werden von einem Tagschmetterling, Danais Archippus, dessen Raupe auf der Pflanze lebt, sehr gerne besucht. Kommt nur im niederen Gebiete, hauptsächlich in ehemaligen Pflanzungen und an Wegen vor. Fig. 21. Hoya pabescens. Stammt aus Südamerika, Westindien; wurde auch auf den Neuen Hebriden, den Tonga- und Gesell- schaftsinseln gefunden. Hoya Rob. Brown. Hoya pubescens Reinecke, Sam., in Engl. Bot. Jahrb., Bd. 25 (1898), p. 669. Textfis-. 21.


Size: 1222px × 1637px
Photo credit: © Bookive / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1850, akademie_der_wissenschaften_in_wien_mathematisch_natu, archive, book, bookauthor, bookdecade, bookpublisher, bookyear, drawing, historical, history, illustration, image, page, picture, print, reference, vintage, wien_new_york_springer