. Die Gartenwelt. Gardening. Neue Verwendung von Acer Pseudopl. Schwedleri. a) Acer Pseudopl. Schwedleri. b) Hecke von Thuyopsis dolobrata aurea. c) weiÃer Kies, d) Efeu, e) Kugelbuxus. f) Mahonie, g) niedrigerer Taxus, h) Denkmal. â i?f:s|^~-^.. Farbengegensätze durch Gehölzpflanzung. a) Populus alba Bolleana; zwischen den Pappeln dunkle Hecken. b) Taxus baccata IVs Meter hoch, dazwischen drei Springstrahlen. c) Vier Kübel mit Blumen. sich dennoch halten, wuchern und Nester bilden. Auf den Azoren wachsen sie gleichfalls auf Felsgelände, schicken ihre Wurzeln in Spalten und Ritzen und b


. Die Gartenwelt. Gardening. Neue Verwendung von Acer Pseudopl. Schwedleri. a) Acer Pseudopl. Schwedleri. b) Hecke von Thuyopsis dolobrata aurea. c) weiÃer Kies, d) Efeu, e) Kugelbuxus. f) Mahonie, g) niedrigerer Taxus, h) Denkmal. â i?f:s|^~-^.. Farbengegensätze durch Gehölzpflanzung. a) Populus alba Bolleana; zwischen den Pappeln dunkle Hecken. b) Taxus baccata IVs Meter hoch, dazwischen drei Springstrahlen. c) Vier Kübel mit Blumen. sich dennoch halten, wuchern und Nester bilden. Auf den Azoren wachsen sie gleichfalls auf Felsgelände, schicken ihre Wurzeln in Spalten und Ritzen und bilden Polster. Wenn sie auf Felsgelände sitzen und ihre Zwiebeln ausgewaschen und der Humus abgeschwemmt wird, suchen sie sich durch reiche Häutebildung zu schützen. Die Häute geben neuer- dings wieder Humus, ebensogut wie die abgestorbenen Blätter und Blumenstiele. So fristen sie ihr sonniges, luftiges Leben, und da immer junge Zwiebelbrut nachkommt und drängt, sich aber fest am Mutterbusen zu halten sucht, entstehen Zwiebelpolster. Es werden dabei die alten , mittleren Zwiebeln etwas gehoben, bis sie absterben, um Humus und Nahrung für ihre Brut zu geben. Nerine lebt nicht ewig! âBüsche" kann sie nicht bilden, immer bloà Kolonien, Polster und, wie der praktische Zwiebelgärtner sagt, Klumpen. Mucken haben Nerine ebensowenig als Lycoris. Beide sind hier in Italien geeigneten Ortes durchaus Unkraut, blühen leicht und reich und wachsen üppig. Verstanden wollen alle Pflanzen sein, sogar die Nesseln; zuerst brennen sie! Die Nerine müssen des Sommers durchaus im Boden ruhen. Die Sonne darf monatelang darauf brennen. Aber sie befinden sich besser unter der Erde als obenauf. Kommt der Hals heraus, und das geschieht bei richtiger Pflanzung bald, schadet es nichts. Liegen die ganzen Zwiebeln bloÃ, leiden sie und sind ge- zwungen, zur Selbsterhaltung eine Menge Häute zu bilden, um sich zu schützen; sie gehen dann bald ein! â Al


Size: 2008px × 1244px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18