Da liegt vor uns Venedig, die Wunderstadt Italiens, die alte Königin der Meere. Wenn wir sehen, wie des Himmels klare Farbe sich leuchtend in der Lagune widerspiegelt, wie in heiterem Sonnenschein ragende Türme und blinkende Paläste uns grüßen, dann begreifen wir es, wie schon von alters her in unserer nordischen Gegend die Sehnsucht nach Italien, dem Lande der Sonne, lebendig war. So zogen im Mittelalter die deutschen Kaiser über die Alpen, so wanderten deutsche Künstler nach Italien, Maler und Bildhauer, Musiker und Dichter. Nur zwei der größten seien hier gleich genannt: Goethe und Wagner,d


Da liegt vor uns Venedig, die Wunderstadt Italiens, die alte Königin der Meere. Wenn wir sehen, wie des Himmels klare Farbe sich leuchtend in der Lagune widerspiegelt, wie in heiterem Sonnenschein ragende Türme und blinkende Paläste uns grüßen, dann begreifen wir es, wie schon von alters her in unserer nordischen Gegend die Sehnsucht nach Italien, dem Lande der Sonne, lebendig war. So zogen im Mittelalter die deutschen Kaiser über die Alpen, so wanderten deutsche Künstler nach Italien, Maler und Bildhauer, Musiker und Dichter. Nur zwei der größten seien hier gleich genannt: Goethe und Wagner,deren wir bei unserem Rundgang durch Venedig noch gedenken werden. So ist auch heute noch Venedig das Ziel, vor allem der Hochzeitsreisenden, die für den Beginn ihres Lebensglücks einen lichtvoll fröhlichen Rahmen suchen, und so mancher Ferienwanderer, die ihre erschöpfte Seele in südlichem Sonnenglanze baden wollen. Auf unserem Bilde sehen wir rechts den Dogenpalast, ein mächtiges Gebäude, dessen Obergeschoss auf zwei Reihen von Säulen ruht, und das zur Zeit der Republik Venedig bis 1797 als Rathaus und Wohnung des obersten Beamten, des Dogen, diente. Hinter dem Dogenpalast erscheinen die vier Kuppeln der Markuskirche, links davon ihr Glockenturm, der sogenannte Campanile, und davor die alte Bibliothek, die jetzt zum Königlichen Palast gehört. Das Gewirr von Dächern und Türmen im Hintergrunde gibt uns gleich einen ersten Eindruck von der Größe der meerumgebenen Stadt. Wir fahren jetzt etwas näher heran, um das bunte Bild genauer zu betrachten. travel, Italy, Venice, Venetia, Veneto, history, historical, Archive, Carl Simon, 1910s, 20th century, skyline, panorama, city, cathedral, belfry, hand coloured glass slide, minimum price: 50,-- licence


Size: 4769px × 4329px
Photo credit: © Carl Simon / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: 1910s, 20th, allem, alpen, als, alte, alters, archive, auch, auf, baden, beamten, beginn, begreifen, bei, belfry, betrachten, bibliothek, bild, bilde, bildhauer, bis, blinkende, bunte, campanile, carl, cathedral, century, city, coloured, da, dann, das, davon, davor, dem, den, der, deren, des, dessen, deutsche, deutschen, dichter, die, diente, dogen, dogenpalast, durch, ein, eindruck, einen, erscheinen, erschöpfte, farbe, ferienwanderer, gebäude, gegend, geschichte, gewirr, glockenturm, goethe, größ, himmels, hinter, hintergrunde, historic, history, hochzeitsreisenden, italien, italiens, italy, kaiser, kuppeln, lagune, lande, lebensglücks, maler, markuskirche, meere, mittelalter, musiker, nur, obergeschoss, palast, paläste, rahmen, rathaus, reihen, reise, republik, rundgang, seele, sehnsucht, simon, sonne, sonnenglanze, sonnenschein, stadt, travel, venedig, venetia, veneto, venice, wagner, wenn, wir, wohnung, wunderstadt, zeit, ziel, ächern, äulen, önigin, öniglichen, ünstler, ürme, ürmen