. mit Fig. 239. A—D Nectria cinnaharina (Tode) Fr. A Conidienstromata und Fruchtkörper des Pilzes (10(1); B ein Stroma im Längsschnitt (20|1); C Schlauch (350|1); D Conidien bildender Mycelfaden (3ö0jl). — E, F N. ditissima Tul. E Hahitns (3|1); F Conidienlager im Längsschnitt (3S0/1). — 6, H N. sinopica Fries. 0 Schlauch (350/1); H Stück eines pyknldenartigen Conidienlagers (380(1). — J N. inainata Berk. et Br., Schläuche mit und ohne Sprossconidien (350|l). — K N. oropensoides Rehm, t'oremienhündel (C(i|l). (A, ß, F, H nach Tulasne; C, D, G J, A'nach Brefeld; E Original.) Krauterstengeln, B.


. mit Fig. 239. A—D Nectria cinnaharina (Tode) Fr. A Conidienstromata und Fruchtkörper des Pilzes (10(1); B ein Stroma im Längsschnitt (20|1); C Schlauch (350|1); D Conidien bildender Mycelfaden (3ö0jl). — E, F N. ditissima Tul. E Hahitns (3|1); F Conidienlager im Längsschnitt (3S0/1). — 6, H N. sinopica Fries. 0 Schlauch (350/1); H Stück eines pyknldenartigen Conidienlagers (380(1). — J N. inainata Berk. et Br., Schläuche mit und ohne Sprossconidien (350|l). — K N. oropensoides Rehm, t'oremienhündel (C(i|l). (A, ß, F, H nach Tulasne; C, D, G J, A'nach Brefeld; E Original.) Krauterstengeln, B., Fr. wachsende Arten. jV. darymycella (Nyl.) Karst, auf faulenden Urticastengeln in Nord- und Mitteleuropa. N. Daldiniana de Not. an dürren Asten von Sarolhamnus scoparius in Deutschland und Italien. N. graminicola Berk. et Br. auf faulen- den Grasb. in England und Mitteleuropa. N. paludosa (Fuck.) Sacc. an faulenden Typha- Blältern in Deutschland. N. alpina Wint. an B. von Arabis pumila in der Schweiz. JV. minutissima Rehm an faulenden Umbelliferenstengeln in Ungarn. N. Dahliae Rieh, an faulen- den Georginenstengeln in Frankreich. A'. thujana (Rehm) Sacc. an B. von Cupressus thujcides


Size: 2202px × 2269px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectbotany, bookyear1897