. Die Gartenwelt. Gardening. VII, 23 Die Gartenwelt. 2(37 Blüten hervor. Abends ent- strömt ein wunderbarer, fei- aer Geruch den Blumen. Auch giebt es eine Abart mit gefüllten Blüten. Auch Datum fastuosa L, kann man mehrjährig ziehen, obwohl sie sonst nur einjährig ist. Sic hat weisse oder violette, auch gefüllte, wohlriechende Blüten. Dies> â schöne Art wird bis 3 m hoch. Datum chlorantha Sun. _. x , , , ... _ ,. * Datura chlorantha. Iiumdis und flava, che un- sere Abbildung darstellt, ist auch mehrjährig und bietet, im Sommer aus- gepflanzt, mit ihren schönen mattgelben Blüten


. Die Gartenwelt. Gardening. VII, 23 Die Gartenwelt. 2(37 Blüten hervor. Abends ent- strömt ein wunderbarer, fei- aer Geruch den Blumen. Auch giebt es eine Abart mit gefüllten Blüten. Auch Datum fastuosa L, kann man mehrjährig ziehen, obwohl sie sonst nur einjährig ist. Sic hat weisse oder violette, auch gefüllte, wohlriechende Blüten. Dies> â schöne Art wird bis 3 m hoch. Datum chlorantha Sun. _. x , , , ... _ ,. * Datura chlorantha. Iiumdis und flava, che un- sere Abbildung darstellt, ist auch mehrjährig und bietet, im Sommer aus- gepflanzt, mit ihren schönen mattgelben Blüten eine feine Solitärpflanze für den Garten. Aus- serdem ist noch zu empfelüen D. Metel L. mit einfachen und gefüllten weissen Blüten. Man kennt sie auch unter dem Namen D. Kmghtii, Will man die Daturen zur Topfkultur benutzen, so setze man sie jedes Jahr in eine lockere Erde um. Am besten nimmt man zu gleichen Teilen Basen-, Laub- und Kuhlagererde, wozu man etwas Sand und Holzkohle mischt; man erhält so eine lockere nicht zu schwere Erde. Im Sommer, zur Zeit des Wachstums, dünge man sie mehrmals. Man zieht che Daturen aus Stecklingen, die sieh leicht be- wurzeln, obwohl man die letzten drei Arten auch sehr leicht durch Samen vermehrt, die im zeitigen Frühjahr, ausgesät werden müssen. Sehr gut gedeihen sie, wenn man sie im Frühjahr auspflanzt. Dann Illingen sie einen ungeheuren Blütenflor hervor. Man topft sie Mitte September wieder ein und stellt sie in ein gut schattiertes, temperiertes Haus, entspitzt die Triebe aber nicht, da die Zweige sonst faulen, Ende Oktober stellt man sie in das Kalthaus und hält sie trocken und reinlich. Sehr leicht lassen sich die Daturen treiben, wenn man sie Ende Januar in ein temperiertes Haus bringt. Getrieben blühen sie schon Ende April bis Anfang Mai, also zu einer Zeit, zu welcher die Zwiebelgewächse schon abgeblüht sind, der Flieder aber seine Knospen noch nicht geöffn


Size: 2042px × 1224px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18