. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen . 270 Labiatae. , ' 77. Glechon Spreng. Kelch eiförmig oder röhrig, ISnervig. gleich oder schwach 2Iippig, Szähnig, die 5 vorderen Zähne oft länger als die übrigen. Blkr. mit einge- ' schlossener, innen kahler Röhre; Oberlippe helmförmigoder sichel- ^x\!%(fVM förmig, aufrecht oder der Unterlippe angedrückt, ausgerandet oder j dr 2spallig; Unterlippe ausgebreitet, Sspaltig, die Seitenlappen i breiler als der Mittellappen und oft an der Basis mit der Oberlippe | zu


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen . 270 Labiatae. , ' 77. Glechon Spreng. Kelch eiförmig oder röhrig, ISnervig. gleich oder schwach 2Iippig, Szähnig, die 5 vorderen Zähne oft länger als die übrigen. Blkr. mit einge- ' schlossener, innen kahler Röhre; Oberlippe helmförmigoder sichel- ^x\!%(fVM förmig, aufrecht oder der Unterlippe angedrückt, ausgerandet oder j dr 2spallig; Unterlippe ausgebreitet, Sspaltig, die Seitenlappen i breiler als der Mittellappen und oft an der Basis mit der Oberlippe | zusammenhängend. Fertile Stb. unter der Oberlippe aufsteigend j oder schwach exsert; A. mit parallelen oder divergierenden, ge- ; trennten Thecae; hintere Staminodien fadenförmig oder 0. Discus j gleich. Gr. kahl, am Gipfel kurz und ungleich 2spaltig, der hintere j ^%paihuiaia Benlh'."" Ast sehr kurz, der vordere flach verlängert. Nüsschen eilänglich, ; glatt. â Gewöhnlich weiÃliche Slräucher oder Halbsträucher mit : meistens kleinen, ganzrandigen oder gekerbten B. und schwach ; oder deutlich diUerenzierten Bracteen. Scheinwirtel 2âGblütig, axillär oder am Gipfel â der Zweige in kurzen Spicastris gedrängt. Blkr. gelb, lleischrot oder blau. ' Etwa 10 Arten in Brasilien, z. B. G. spalhulata Benlh. (Fig. 9t), mit gestielten, schwach , eekerbten, abserundeten, dicken, weiÃlich filzigen B. und kurzen Kelchzähnen, G. marifolia j Benlh., mit kurzgestiellen, eiförmigen, ganzrandigen, sehr dünn filzigen B. und langen pfriem- lichen Kelchzähnen etc. j 78. Acanthomintha A. Gray. Kelch röhrig-glockig, ISnervig, 2lippig: Oberlippe 3zähnie; Unlerlippe ;; alle Zähne am Gipfel stachelig, die vorderen kürzer. Blkr. \ mit eingeschlossener, innen kaliler Röhre; Oberlippe aufrecht, sclimal, concav, ± heim- , förmig; Unterlippe ausgebreitet, Slappig, mit zurückgebogenen Seilenlappen und


Size: 2753px × 1815px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectpl, booksubjectplants