. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. iiiismm \0k 4i^ (r®y) Fig. 47. Caesalpinioideae-': A Cercis Siliquasirum L.; ß Dimorphandva; C D Krameria sccundiflora Sesse ; E Tirmarindus indica L.; F Yonapa mitUijuga (DC.) Ta C Amhersiia nobilis Wall.; , .^ „^^,w™.j"-'" 1 — ^ " ~— ......^„ —, - j,„ -j-'j" 1 / Taub.; G Tounatta pulchrä Taub.; H Copaifera Langsdorffd Desf.; J Ceratonia Siliqua L.; A' Lialium divaricaium Vahl. (Nach Ei Ulli er; E Original.) Überraschend ist di


. Die Natürlichen Pflanzenfamilien : nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Plants; Plants, Useful. iiiismm \0k 4i^ (r®y) Fig. 47. Caesalpinioideae-': A Cercis Siliquasirum L.; ß Dimorphandva; C D Krameria sccundiflora Sesse ; E Tirmarindus indica L.; F Yonapa mitUijuga (DC.) Ta C Amhersiia nobilis Wall.; , .^ „^^,w™.j"-'" 1 — ^ " ~— ......^„ —, - j,„ -j-'j" 1 / Taub.; G Tounatta pulchrä Taub.; H Copaifera Langsdorffd Desf.; J Ceratonia Siliqua L.; A' Lialium divaricaium Vahl. (Nach Ei Ulli er; E Original.) Überraschend ist die große 3Iannigfalligkeit in der Entwicklung der Kronenb. Häufig sind wie bei Cercis Siliquastrum L. (Fig. 47J), einigen C«, Dimorpitandra (Fig. 47 B) sämtliche 5 völlig entwickelt; Ausbildung der 3 oberen und Verkümmerung der 2 unteren tritt bei Amherstia nobilis Wall. (Fig. 47 C] auf; letztere erfahren eine Umbildung zu drüsigen Schuppen bei Krameria (Fig. HD) oder sind gänzlich unter- drückt wie bei Tamarindus (Fig. 47 E). Arten von Vouapa (Fig. 47 F] und Berlinia entwickeln bald 5 Blb., deren oberstes fahnenartig, die 4 unteren dagegen nur spärlich ausgebildet sind, bald verkümmern letztere gänzlich, sodass nur wie in den El. der meisten row/ia^ea-Arten (Fig. 47 G], bei Sindora uud Cri/ptosepalum ein einziges, bis- weilen sehr stattlich entwickeltes Blb. vorhanden ist. Gänzlich apetal sind einige Tou- natea-Arien, Cordyla, Ceratonia (Fig. 47/, Dialium (Fig. 47 K, Saraca, Apalatoa, Detarium, Copaifera (Fig. 4 7 H)^ Prioria und Hardioickia. Wie variabel selbst innerhalb einer einzigen Gattung die Entwicklung der Blb. (und Slb.) sein kann, zeigen die Dia- gramme der Bauhinia-Avlen (Fig. 85). Beiden L. mit deutlichen Schmetterliugsbl. und absteigender Kronenpräfloration, den PapiUonalae, erscheint die Zygoniorphie am ausgesprochensten: das oberste, äußerste Blb. ist breiter als die übrigen ausgebildet, es wird zur »Fahne« (Vexill


Size: 1375px × 1816px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectpl, booksubjectplants