. Beihefte zum botanischen Centralblatt. Plants. Beihefte zum Bota-nischen Centralblatt, Original-Arbeiten. Her ausgegeb en von Prof. Dr. Oscar Uhlworm und Prof. Dr. F. G. Kohl in Berlin in Marburg. Band XVII. — Heft 1. Mit 2 Tafeln und 27 Abbildungen im Text. Inhalt: Cardot, Premiere coiitribution ä la flore bryologique de la Coree. S. 1—44, mit 27 Abbildungen im Text. Nemec, Einiges über den Geotropismus der Wurzeln. S. 45—60, mit 1 Tafel. Newcombe, Tliigmoti-opism of terrestrial roots. S. 61—84. Loew, The nectary and the sterile stamen of Pentastemon in tlie group of tbe Fruticosi A. Gr. S.


. Beihefte zum botanischen Centralblatt. Plants. Beihefte zum Bota-nischen Centralblatt, Original-Arbeiten. Her ausgegeb en von Prof. Dr. Oscar Uhlworm und Prof. Dr. F. G. Kohl in Berlin in Marburg. Band XVII. — Heft 1. Mit 2 Tafeln und 27 Abbildungen im Text. Inhalt: Cardot, Premiere coiitribution ä la flore bryologique de la Coree. S. 1—44, mit 27 Abbildungen im Text. Nemec, Einiges über den Geotropismus der Wurzeln. S. 45—60, mit 1 Tafel. Newcombe, Tliigmoti-opism of terrestrial roots. S. 61—84. Loew, The nectary and the sterile stamen of Pentastemon in tlie group of tbe Fruticosi A. Gr. S. 85—88. Rettig, Ameisenpflanzen-Pflanzenameisen. !S. 89—122. Velenovsky, Vergleichende Studien über die Salix-Elüte. S. 123—128, mit 1 Tafel. Senn, Die Grundlagen des Halliersclien Angiospermensystems. S. 129—156. Schulz, Eutwickelungsgeschichte der gegenwärtigen phanerogamen Flora und Pflanzendecke der Schweiz. S. 157—194. Hock, Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mitteleuropas während des letzten halben Jahrhunderts. S. 195— Jena Gus 1904. Verlag von Gustav Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Cassel : Verlag von Gebrder Gotlhelft


Size: 1524px × 1639px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookcollectio, bookdecade1890, booksubjectplants