. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions. Deutsche Südpolar-Expedilion 1901—3 h m Mittlere Ortszeit = Mittl. Gieenw. Zt. + 5 1903 Gauss-Station im südlichen Eismeer Breite: 66' 2' S., Länge: 8D' s«' 0 Gr., 86 km ab von Land Erdmagnetischer Atlas. Tafel 69 33. Jan AD 33. Jan. AH magn, Nord AZ Januar 22—Zb 5p ßp Maßstab: steigt die Kurve um 1 mm, so nimmt westliches D um 5t zu — H um 5 f ab — Z nach Nadir UUOr ab. 22. Jao. 23. . AD AH Nord 24. .Jan. AZ Die Zahlen innerhalb der Kurven weisen auf die zugehörig


. Deutsche Südpolar-Expedition, 1901-1903, im Auftrage des Reichsamtes des Innern. Gauss (Ship); Scientific expeditions. Deutsche Südpolar-Expedilion 1901—3 h m Mittlere Ortszeit = Mittl. Gieenw. Zt. + 5 1903 Gauss-Station im südlichen Eismeer Breite: 66' 2' S., Länge: 8D' s«' 0 Gr., 86 km ab von Land Erdmagnetischer Atlas. Tafel 69 33. Jan AD 33. Jan. AH magn, Nord AZ Januar 22—Zb 5p ßp Maßstab: steigt die Kurve um 1 mm, so nimmt westliches D um 5t zu — H um 5 f ab — Z nach Nadir UUOr ab. 22. Jao. 23. . AD AH Nord 24. .Jan. AZ Die Zahlen innerhalb der Kurven weisen auf die zugehörige Nummer der Anmerkungen am SchluC des Atlasses Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Deutsche Südpolar-Expedition (1901-1903); Drygalski, Erich von, 1865-1949. Berlin, G. Reimer


Size: 1980px × 1262px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectscienti, bookyear1912