. Die Gartenkunst . werden hervorgerufen durch Ulmen, Eichen, Platanen, IJnden, Roßkastanien, Edelkastanien, Kiefern, Libanon- zeitern, Buchen, Weiden usw., die alle weiten Raum zur Entwickelung erfordern und weiten Abstand, damit ihre Größe in Erscheinung trete. \Mr finden aber in unseren Parks zu lächerliche Versuche, Massenanpflanzungi'n von Bäumen einer Große usw., Dutzende von Bäumen werden ge- pflanzt, wo ein ein- ziger der obenge- nannten in voller Grolle ausreichend sein würde. In Amerika ge- deihen die meisten der angegebenen Ijäume gut, aber iilier alle türmt sich der Tulpi/nbaum und


. Die Gartenkunst . werden hervorgerufen durch Ulmen, Eichen, Platanen, IJnden, Roßkastanien, Edelkastanien, Kiefern, Libanon- zeitern, Buchen, Weiden usw., die alle weiten Raum zur Entwickelung erfordern und weiten Abstand, damit ihre Größe in Erscheinung trete. \Mr finden aber in unseren Parks zu lächerliche Versuche, Massenanpflanzungi'n von Bäumen einer Große usw., Dutzende von Bäumen werden ge- pflanzt, wo ein ein- ziger der obenge- nannten in voller Grolle ausreichend sein würde. In Amerika ge- deihen die meisten der angegebenen Ijäume gut, aber iilier alle türmt sich der Tulpi/nbaum und bildet eine neue Formenwelt. E)ie Sehiinheit des ameri- kanischen Pflanzen- lebens harrt noch der Entwickelung. Die Scharlachoiche färbt sich im Herbst so leuchtend wie ein scharlachrotes Geranium, und die Ahorne. Hickory- nüsse, Hartriegel (Corniis) und Sauerbäume (Oxy- den drum) wallen nni'h darauf, daß man di'u lieii-h- tum ihrer Farben- schönheiten in Er- scheinung Ireti'n hisse. In \r>\rv l'llan- znng snjlte das l!e- sd'ebcn zum .Viis ili'iick kduinieu, zu Aus: Felber, „Natur und Ivunst im Walde". dien Jahi'es/.eiteii W'ii'kungi'ii zu ei'zieli'ii S z (Ml e r i e (G e w ä s s e r). Alle unsere Figuren zeigen wechselnde Linienfiilninig. um zu veranschaulichen, dal! keine (iestaltungsarl einer anderen gleich sei, ileiiii iiiinuT bielcn die Verhältnisse zu .Xeuein (li'Uiid — zu N'ai'ialiniieii im ficlände, indessen yleigen und h'aJIen. in den l''ernsi(diten, in scliiinen Bäumen, E'elseii, Wasser usw. Jedes I^and hat scinr nur ihm eigenen Züge. Das Schönste im Tiefland ist das Wasser, wenn wir es in seiner kristallenen Reinheit geben ki'mnen. Sein Platz ist


Size: 1959px × 2551px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectlandscapegardening