. Die Gartenwelt. Gardening. III, I Die Gartenwelt. und kann langstielig geschnitten werden. Bei anhaltendem, kaltem Regenwetter öffnet sich die Blume etwas schwer, namentlich in recht schwerem Boden, man gebe ihr daher eine mittelschwere, durchlässige Erde. (Fortsetzung folgt.) Neue Rhododendron-Hybriden. Von T. J. Seidel, Handelsgärtnerei, Laubegast bei Dresden. (Hierzu die Farbentafel.) Das Kunstblatt der heutigen Nummer bringt eine R/w- dodendron-^tu)\t\t, die in vieler Hinsicht Verbesserungen auf- weist und das erstrebte Ziel, die leuchtende, reine Farbe des Khod. arboreuin, mit der Blühw


. Die Gartenwelt. Gardening. III, I Die Gartenwelt. und kann langstielig geschnitten werden. Bei anhaltendem, kaltem Regenwetter öffnet sich die Blume etwas schwer, namentlich in recht schwerem Boden, man gebe ihr daher eine mittelschwere, durchlässige Erde. (Fortsetzung folgt.) Neue Rhododendron-Hybriden. Von T. J. Seidel, Handelsgärtnerei, Laubegast bei Dresden. (Hierzu die Farbentafel.) Das Kunstblatt der heutigen Nummer bringt eine R/w- dodendron-^tu)\t\t, die in vieler Hinsicht Verbesserungen auf- weist und das erstrebte Ziel, die leuchtende, reine Farbe des Khod. arboreuin, mit der Blühwilligkeit und dem schönen Wüchse etwa eines pontischen Rhododendrons durch Kreuzung zu vereinen, auf das glücklichste erreicht. Die neue Hybride hat folgenden Stammbaum: KJi. arhoreum yi. Rh. ponticnm Rh. pontic. X Rh. arboreuin (leuchtend-rot) (lila) Betsy Trothvood (rosa) Mars (purpur-karminrot) Mars iioviis (karminrot) Rh. alstromerioides albiim X Rh. arboreum Afars ntnnis X ÄW/z'/Wf'/-(karmin-zinuoberrot) Sämling 1102, riir, inj (leuchtend karmin-zinnoberrot). Von den drei genannten Sämlingen stellt die Abbildung No. 1102 dar, derselbe erhielt den Namen „J//>/«<7". Von ca. 500 Pflanzen dieser Kreuzung waren über 400 weniger wertvoll als die Eltern, manche sogar stellten, wie dies oft vorkommt, die Urgrofseltern dar, nur dafs bei diesem Rückgriff auf ältere Geschlechter meist deren unbrauchbare Eigenschaften vererbt waren, während die reine Farbe, der geschlossene Stutz, die grofse, freigetragene Blume fast ver- schwunden waren. Von den verbleibenden 100 Stück waren reichlich die Hälfte schöne rosarote Varietäten, die aber in keiner Weise hervorragten, und nur etwa 40 Hybriden der Aus- saat zeigten das gewünschte Resultat, den leuchtenden arbo- ;r«/«-Blütenstand auf schöngebauter, edelbelaubter Pflanze. Selbst die Hoffnung, die Vergänglichkeit der Farbe von Rhododendron arboreum, das eigentlich nur die ersten Tage seines Blühens die vol


Size: 1293px × 1933px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18