. Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert. Plants; Plants. Die Klimate in ihren Beziehungen zur Pflanzenwelt. 37. Abb. 9. Beispiele aus der Hochgebirgsflora, a Potentilla nitida, b Viola calcarata. c Ranunculus alpestris. d Primula Clusiana. phyllazeen [Minuartia sedoides, Silene acaulis, Saponaria pumila), Gruciferen [Pelrocallis], Primulazeen [Androsace). Spaliersträuche r (auch Teppichsträucher) sind Holzgewäclise (Sträucher oder Halbsträucher) mit meist reich verzweigtem Stamme, dessen Verzweigungen aber alle horizontal dem Boden angedrüc


. Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert. Plants; Plants. Die Klimate in ihren Beziehungen zur Pflanzenwelt. 37. Abb. 9. Beispiele aus der Hochgebirgsflora, a Potentilla nitida, b Viola calcarata. c Ranunculus alpestris. d Primula Clusiana. phyllazeen [Minuartia sedoides, Silene acaulis, Saponaria pumila), Gruciferen [Pelrocallis], Primulazeen [Androsace). Spaliersträuche r (auch Teppichsträucher) sind Holzgewäclise (Sträucher oder Halbsträucher) mit meist reich verzweigtem Stamme, dessen Verzweigungen aber alle horizontal dem Boden angedrückt oder selbst in den Humus hinein versenkt sind, so daß nur die heurigen Triebe wenige Zentimeter. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Hayek, August, 1871-1928. Leipzig, Wien, F. Deuticke


Size: 1207px × 2071px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectplants, bookyear1914