. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete : Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die Charakterpflanzen Afrikas. Botany. Liliiflorae. — Liliaceae. 339 Gruppe der Aloincae auch noch auf den Maskarenen mit einer endemischen Gattung vertreten ist, welche sich hauptsächlich durch fast beerenartige Früchte unterscheidet. L. purpureum (Lam.) Th. Dur. et Schinz, L. rufocinctmn Salm und L. luacrum Salm finden sich alle auf Mauritius, an trockenen Berglehnen. Fig. 238. Aloe arborescens Mill. var. pachytbyrsa Berger. — Nach Berger. von 2—300 m. Ob die erstere Art, welch


. Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete : Grundzge der Pflanzenverbreitung im Afrika und die Charakterpflanzen Afrikas. Botany. Liliiflorae. — Liliaceae. 339 Gruppe der Aloincae auch noch auf den Maskarenen mit einer endemischen Gattung vertreten ist, welche sich hauptsächlich durch fast beerenartige Früchte unterscheidet. L. purpureum (Lam.) Th. Dur. et Schinz, L. rufocinctmn Salm und L. luacrum Salm finden sich alle auf Mauritius, an trockenen Berglehnen. Fig. 238. Aloe arborescens Mill. var. pachytbyrsa Berger. — Nach Berger. von 2—300 m. Ob die erstere Art, welche von Abbot auf den Aldabra- Inseln gefunden wurde, auch dort heimisch ist, ist noch genauer festzustellen. Allioideae. Agapanthus l'Her. enthält nur eine, allerdings sehr veränderliche Art, den vielfach kultivierten A. iimbellatus l'Her. mit kurzem, knolligem Grundstock, 22^. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Engler, Adolf, 1844-1930. Leipzig : W. Engelman


Size: 1487px × 1679px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectbotany, bookyear1910