. Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft. Natural history. Fig. 1. Coccolithen und Rhabdolithen. Vergr. 1550 fach. Coccolitlien und Coccosphaeren. 1 Coccolith von oben, 2 von unten, 3 im optischen Durchschnitt, 4 Auftreten radiär gestellter Embryonalcoccolithen, 5 und 6 Coccolithen mit Embryonalcoccolithen von der Seite, 7 und 8 Embryonalcoccolithen verteilen sich über die ganze untere Scheibe, 9 Coccosphaera vor der Ablösung mit Zentralteil, 10 gröfsere, 11 kleinere freie Coccosphaera, 12 kleiner Coccolith von der Seite, 13 Embryonalcoccolith von der Fläche, 14—17 ov


. Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft. Natural history. Fig. 1. Coccolithen und Rhabdolithen. Vergr. 1550 fach. Coccolitlien und Coccosphaeren. 1 Coccolith von oben, 2 von unten, 3 im optischen Durchschnitt, 4 Auftreten radiär gestellter Embryonalcoccolithen, 5 und 6 Coccolithen mit Embryonalcoccolithen von der Seite, 7 und 8 Embryonalcoccolithen verteilen sich über die ganze untere Scheibe, 9 Coccosphaera vor der Ablösung mit Zentralteil, 10 gröfsere, 11 kleinere freie Coccosphaera, 12 kleiner Coccolith von der Seite, 13 Embryonalcoccolith von der Fläche, 14—17 ovale Coccolithen, 14 von oben, 15 von unten, 16 im optischen Durchschnitt, 17 mit Embryonalcoccolithen. Bhubdoläken. 18—26 Rhabdolithen in natürlicher Lage, 21 im optischen Durchschnitt, 27 Embryonal- rhabdolithen, 28 — 31 Umwandlung in Rhabdolithen durch Hervorsprossen eines zur Keule sich umbildenden Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft. Frankfurt am Main, Waldemar Kramer [etc. ]


Size: 1283px × 1948px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookc, bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectnaturalhistory