. Die Gartenwelt . Halskrausen-Dahlie „President Viger" Originalaufiiahme für die ^Gartenwelt". auch eine neue Züchtung mit Namen „TVwfoVr"; „König Hiim- bert'\ die bei vorjährigen Wertzeugniserteilungen so gut ab- geschnitten hatte, war in recht schönen Blumen zur Stelle. Sie ist sicher eine der allerbesten, tief braunschwarzen, und wenn auch nicht so lang- und spitzpetalig wie „Uncle Tom'\ so doch sicher eine sehr feste, stoffige Blume, recht langstielig und reichblühend. „VVest/alia", die mit zu demselben Farben- ton gehört, hat eine sehr feine dunkelbraune Farbe, sammti


. Die Gartenwelt . Halskrausen-Dahlie „President Viger" Originalaufiiahme für die ^Gartenwelt". auch eine neue Züchtung mit Namen „TVwfoVr"; „König Hiim- bert'\ die bei vorjährigen Wertzeugniserteilungen so gut ab- geschnitten hatte, war in recht schönen Blumen zur Stelle. Sie ist sicher eine der allerbesten, tief braunschwarzen, und wenn auch nicht so lang- und spitzpetalig wie „Uncle Tom'\ so doch sicher eine sehr feste, stoffige Blume, recht langstielig und reichblühend. „VVest/alia", die mit zu demselben Farben- ton gehört, hat eine sehr feine dunkelbraune Farbe, sammtigen Schimmer und zeichnet sich durch aparte Form aus. Die Fetalen sind breit und lang, weit ausgestrahlt und stumpf abgerundet, während aus der Mitte ein Kranz feiner Staub- fäden, wie feine gelbe Steppnähte aussehend, herausschimmert. Es ist schade, dafs diese prächtige, deutsche Züchtung sich so mühselig den Weg zur Öffentlichkeit ge- bahnt, und ihrem Züch- ter so wenig klingenden Erfolg eingebracht hat. Unter dem Namen „Dekoration^'' (hoffent- lich macht sie ihrem Namen Ehre) präsen- tierte sich eine orange- scharlachfarbige, etwas schwere Blüte. „Seces- sion^^ war eine „Aegir"- ähnliche, grofse Blume getauft, die als ein er- folgreicher Konkurrent der englischen, riesen- blumigen Züchtung „Red Rover'^ gelten soll. .\ls ein Seitenstück zu „Dekoration'' bezeich- nete die Offerte des Aus- stellers „Freund Hes- dorffer''', rein bern- steinfarben, welche also reich an Garten-Aus- schmückungswert sein mufs, und unter „ Hilde- gard Weimar'''' finden wir ein ganz allerliebstes Blümchen in einer duftig zarten, lilaen Färbung. Unter den Jungferzüchtungen eines anderen Aus- stellers verdient „Herzogin Agnes''' erwähnt zu werden. Die grofse Blume in einer nelkenrosa Färbimg hatte besonders starken Stiel. „Aprikose'' und „Elsa von Brabaiit''' desselben Ausstellers waren nicht recht zu beurteilen. Ein ganz köst- liches Rosa ze


Size: 2334px × 2142px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18