. Dr. Johannes Leunis Synopsis der thierkunde. Ein handbuch für höhere lehranstalten und für alle, welche sich wissenschaftlich mit der naturgeschichte der thiere beschäftigen wollen. Animals. 712 Zoologie ober 9taturgef(^id^te bc« 2:^terrei(f)8. Lernaeopoda elongäta'^ Grant. Sänge be§ $ o^nc bie Gtcrförfe 4cm; Sänge ber (Sierfäde 2,5 ^m. j^^ t^^ Jiugcn »crft^iefcener .'paififc^e, namentüe^ beei Car- charias glaucus (§. 5S2, l.). 3. Tracliellästes'^ v. Nordm. topfabfc^nitt ttmrmarttg geringelt; üorbere %üiikx öußerft ffein unb einglteberig; Wintere gü^Ier länger unb mit 9?ebena[t; Seib berläng


. Dr. Johannes Leunis Synopsis der thierkunde. Ein handbuch für höhere lehranstalten und für alle, welche sich wissenschaftlich mit der naturgeschichte der thiere beschäftigen wollen. Animals. 712 Zoologie ober 9taturgef(^id^te bc« 2:^terrei(f)8. Lernaeopoda elongäta'^ Grant. Sänge be§ $ o^nc bie Gtcrförfe 4cm; Sänge ber (Sierfäde 2,5 ^m. j^^ t^^ Jiugcn »crft^iefcener .'paififc^e, namentüe^ beei Car- charias glaucus (§. 5S2, l.). 3. Tracliellästes'^ v. Nordm. topfabfc^nitt ttmrmarttg geringelt; üorbere %üiikx öußerft ffein unb einglteberig; Wintere gü^Ier länger unb mit 9?ebena[t; Seib berlängert unb mit queren (Sinfrfinürungen. 3 nur im güfwaffer »crtommenbe 2trten; am befanntcftcn ift: * Tr. polycölpus') (v. Nordm.) Vejd. ®er Sopf wirb ftet« in bogenförmig gefrümmter Haltung getragen; ber ?eib jeigt 4 (Sinfdjnürungen unb ift burd) eine fiinfte @infcl)nürung 00m Äopfabf^nitt abgefeljt; grünlicf), am Äo>3fe oft rötblid); Sänge be§ 5lopfabfc^nitteö 3 -i^m, beS SeibeS 3,2 m™, ber (Sierfäcfe 3,5 m™. 3n a)iitteIeuropa; an ben S^Ioffen ijon_Sl)= pvintben, namentlid) t'cn Idiis melanotus, Chondrostöma nasus unb Phoxinus lae- vis (§. 539.); nicfit fiäufig. 4, iliiclftorella''^ Cuv. Äot)f= obfc^nitt murmartig geringelt; Seib jiemüd^ !urj unb gebrungen, nici)t ein» gefaltet. m\X faft 30 Slvten. * A. uncinätaV Müll. (gig. 665 u. 666.). Sopfabfdinitt faft fo lang mie ber Selb; festerer öon oben gefe'^en ungefähr red^tminftig mit abgerunbetcn @cfen unb etmaä eingcbud}teten ©eiten; bloß grüngelblic^; Sänge beö 9 o^ne (gierfäde 6—7 m™, mit (äierfäden 8 bt« 10™™; Sänge be§ c? nur 0,35™™. gjie^t feiten; an bcn ticmen, im 3ta4en unb on fcen gloffen öon Gadus- (§. 531.) gig. 665. Anchorella unci- nata, Q, üon oben; 3/1. 5ig. 6GC. Anchorella unci- nata, Q, licn ber reiten Seite, o^ne Sierfäde; 3/,. §.1207. 2. llntetotiittttttg. Braiicliiura'^ ^temenfd^tpätt^e (§. 1194,11.). 2Rit einem lang


Size: 1193px × 2095px
Photo credit: © The Book Worm / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1880, booksubjectanimals, bookyear1883