. Die Farnkräuter der Erde : beschreibende Darstellung der geschlechter und wichtigeren Arten der Farnpflanzen mit besonderer Berücksichtigung der Exotischen . 1064. M. pectinata. Habitusbild, verkleinert. Sej^mente, Sorus, Durchschnitt des Sorus, Sporang^ium, vergr. Sorustragender Ijlattaussclniitt mit der Anastomose, vergr., letzterer nach Hooker. 1065. M. sarmentosa Baker. Rhizom kurz, kriechend, beschuppt, epiphytisch, dem Bauraast plastisch angepasst. Blätter 1 m lang, hängend. Blattstiel dünn, gebogen, unregel- mässig gabelig verzweigt, mit langen Internodien, hie und da an den Gabel- st


. Die Farnkräuter der Erde : beschreibende Darstellung der geschlechter und wichtigeren Arten der Farnpflanzen mit besonderer Berücksichtigung der Exotischen . 1064. M. pectinata. Habitusbild, verkleinert. Sej^mente, Sorus, Durchschnitt des Sorus, Sporang^ium, vergr. Sorustragender Ijlattaussclniitt mit der Anastomose, vergr., letzterer nach Hooker. 1065. M. sarmentosa Baker. Rhizom kurz, kriechend, beschuppt, epiphytisch, dem Bauraast plastisch angepasst. Blätter 1 m lang, hängend. Blattstiel dünn, gebogen, unregel- mässig gabelig verzweigt, mit langen Internodien, hie und da an den Gabel- stellen proliferirend. Fiedern kurz gestielt oder sitzend, aus den Internodien entspringend, einfach getheilt oder gedreit, 1 dem lang, kaum 1 cm breit, bandförmig, ganzrandig, stumpf, mit starker Costa und einfachen oder gabeligen Seitennerven, schlaff-lederig, blass, kahl. Sori zerstreut und sehr sparsam auf der Unterseite der Fiedern, 1 mm im Durchmesser, aus 8—10 Sporangien gebildet. Diese sitzen radial um die Säule und sind von deren napfförmigem Schirm bedeckt. Hab. Dieser seltsamste aller Farne, vom Habitus eines Lygodium, wurde 1887 von Bischof Hoi^e am Niah auf Borneo entdeckt.


Size: 2452px × 2038px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, bookpublisherjenagfischer, booky