. Die Gartenwelt . Plan zur stilisierten Vorgartenanlage. Vom Verfasser für die „Gartenwelt" gezeichnet. Blattpflanzen, in den verschiedenen hierfür geeigneten Palmen, Agaven, Yucca, Farnen, Gynerium, Drncaena indivisa, Pliormium, Eidnltn, Solanum, Cannahis, Eicinug, Canna und dergleichen wertvolle Repräsentanten haben, sodass uns die Wahl und bei einigem Geschick die Zu- sammenstellung nicht schwer fallen dürfte. Über die Gruppierung sei noch bemerkt, dass diese so zu arrangieren ist, dass nicht gleiche Form der Belau- bung so z. B. Gladiolen, Canna, Dracaenen, Mont- bretien, Eulalien, O


. Die Gartenwelt . Plan zur stilisierten Vorgartenanlage. Vom Verfasser für die „Gartenwelt" gezeichnet. Blattpflanzen, in den verschiedenen hierfür geeigneten Palmen, Agaven, Yucca, Farnen, Gynerium, Drncaena indivisa, Pliormium, Eidnltn, Solanum, Cannahis, Eicinug, Canna und dergleichen wertvolle Repräsentanten haben, sodass uns die Wahl und bei einigem Geschick die Zu- sammenstellung nicht schwer fallen dürfte. Über die Gruppierung sei noch bemerkt, dass diese so zu arrangieren ist, dass nicht gleiche Form der Belau- bung so z. B. Gladiolen, Canna, Dracaenen, Mont- bretien, Eulalien, Oyneriuni u. s. w. Anwendung finden. Pflanzen, die in der Form und Farbe der Blüte, sowie der Blütezeit wohl unterschiedlich, dieses aber nicht im ganzen Habitus sind, gehören nicht zusammen. Die Pflanzung ist so zu halten, dass schmalblättrige mit breitblättrigen, aufrecht wachsende mit breit auseinandergehenden Pflan- zen, heller belaubte mit solchen dunklerer Belau- bung, schlanke mit gedrungenen gemischt und so angeordnet werden, dass die Blüten der verschie- denen Arten nicht zu gleicher Zeit, sondern nach- einander erscheinen. Blattpflanzenbeete sollten im ^= Vorgarten wegen ihrer grossen Dimensionen über- haupt keinen Platz finden, dafür aber Blatt- gewächse als Einzelpflanzen verwendet werden. Ein Weg ist in einem Vorgarten meist völlig über- flüssig, da der Garten von der Strasse, dem Eingang und dem Fenster genugsam betrachtet werden kann, und es schadet dem Rasen auch nicht, wenn er ab und zu betreten wird, was doch verhältnismässig wenig der Fall ist, zu- mal ein Vorgarten wenig Raum und Gelegenheit zur Pro- menade und häufigen Besuchen geben dürfte. Wenn aber ein Weg angelegt oder verlangt wird, obwohl ein solcher hier das denkbar überflüssigste ist, da eine ungeteilte Rasenfläche bedeutend schöner wirkt, so ist er genügend befestigt, wenn er eine Schicht kleinen Steinschlags — nicht wie das zuweilen geschieht, ein mächtiges Packlager,


Size: 2613px × 1913px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18