. Die säugetiere. Einführung in die anatomie und systematik der recenten und fossilen Mammalia. Anatomy, Comparative; Mammals. TIS XXI. Ordnung;: Proboscidea. Kniegelenk niedriger als sonst und außerhalb der Hautdecke der Rumpfes frei sichtbar zu liegen kommt. Am Humerus fehlt ein Foramen entei)i- condyloideum: die Ulna ist vollständig entwickelt, der Radius liegt zu ihr in tixierter pronierter Stellung. Auf p. 500 wurde bereits auf die i)rimitive Xatur des Handskelets ge- wiesen. Diese äußert sich in der Anwesenheit von fünf Digiti. Ferner in der serialen Anordnung der Carpalia. Daß diese ein


. Die säugetiere. Einführung in die anatomie und systematik der recenten und fossilen Mammalia. Anatomy, Comparative; Mammals. TIS XXI. Ordnung;: Proboscidea. Kniegelenk niedriger als sonst und außerhalb der Hautdecke der Rumpfes frei sichtbar zu liegen kommt. Am Humerus fehlt ein Foramen entei)i- condyloideum: die Ulna ist vollständig entwickelt, der Radius liegt zu ihr in tixierter pronierter Stellung. Auf p. 500 wurde bereits auf die i)rimitive Xatur des Handskelets ge- wiesen. Diese äußert sich in der Anwesenheit von fünf Digiti. Ferner in der serialen Anordnung der Carpalia. Daß diese eine primär taxeopode, nicht eine sekundär erworbene ist, wie man behaui)tet hat, folgt aus ihrem ganzen Bau. namentlich aber aus dem Auftreten eines Centrale carpi, das erst beim jungen Tier mit dem Scaphoid verschmilzt. Uebrigens bleiben alle Cari)alia getrennt. Das Trapezoid ist lang, metakarpaleartig. Die seriale Anordnung der Carjjalia erleidet nur insofern eine Trül)ung. als das Lunatum sich l)is auf das Trapezoid verschoben hat. Diese Ueberschie- bung ladialwäits ist aber gerade die inverse, die man bei Diplarthra Ijeobachtet (s. p. öOO) und wohl nur Folge der starken Ausbildung der ITna gegenüber dem Radius, während ja sonst bei Ungulaten das Umgekehrte statthat. Fig. .010. des Car- pus eines erwachsenen Elephas R Scaphoid; / Lunatum; U Tricpielruin: T Trapeziuni; Td Trajiezoid; C Capi- tatum; // Hamatnm. II—r Metacar- pale II—V. Das Femur ist ohne Trochanter tertius; Tibia und Fibula sind ge- trennt. Auch der Tarsus ist serial (kondylarthral im Sinne Copes) gebaut, indem der Talus nur mit dem Naviculare artikuliert. Der Talus ist übrigens niedrig, mit Haclien Gelenkflächen; die Fibula artikuliert mit dem Calcaneus. Auch hier erinnert die Form des Entocuneiforme au ein Metatarsale. Aeußerlich erscheint Hand und Fuß plantigrad. Es hat aber erheb- liche Aufrichtung vom Boden statt gehabt, so daß die Richtung der Meta- cari)al


Size: 1484px × 1684px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectmammals, bookyear1904