. Die Gartenwelt. Gardening. IX, 8 Die Gartenwelt. 91 Seilla (TJrginia) maritima {die Ueerz-mehel), fugax, cau- Gärtnerisches Unterrichtswesen. casica, hyacintkoides, au(u7nnalis, fallax und parviflora blühen alle ohne Schaden zu leiden trocken. Man pflanze sie alsbald Die Ausstelluilg dci' Kgl. Gärtner-Lehranstalt in nach der Blüte ein. p , j J5 j^j 20. Oktober 1904 in dcn Sprekelm formosismnia, aus Mexiko, blüht recht gut, aber nicht immer leicht trocken, vorzeitig im Winter oder Frühling. Sie blüht sonst mit den BLättern im Sommer und Herbst und ist etwas eigensinnig als Trockenblüher, nimm


. Die Gartenwelt. Gardening. IX, 8 Die Gartenwelt. 91 Seilla (TJrginia) maritima {die Ueerz-mehel), fugax, cau- Gärtnerisches Unterrichtswesen. casica, hyacintkoides, au(u7nnalis, fallax und parviflora blühen alle ohne Schaden zu leiden trocken. Man pflanze sie alsbald Die Ausstelluilg dci' Kgl. Gärtner-Lehranstalt in nach der Blüte ein. p , j J5 j^j 20. Oktober 1904 in dcn Sprekelm formosismnia, aus Mexiko, blüht recht gut, aber nicht immer leicht trocken, vorzeitig im Winter oder Frühling. Sie blüht sonst mit den BLättern im Sommer und Herbst und ist etwas eigensinnig als Trockenblüher, nimmt aber nicht sonderlich Schaden. Die kleine niedliche Ambrosinia Bassii von Sardinien blülit im Herbst sehr gut trocken. Es gibt wahrscheinlich noch andere rechte Trockenblüher, die ich alier als solche bisher nicht kennen lernte. Ich nun mit kurzen Worten zu den Angst trocken- blühern. Ihrergibt osrechtzalilreiclie und alle ohne Aus- ii;ihuieleiden nicht nur fürchterlich Iji'i dieser Proze- dur, sondern ge- hen meist auch danach ein. Sie werden alle zu Tode gemartert luid langsam ge- opfert. Ob daran Fi-eude zu ge- winnen, ob es Ge- luiß bereiten kann ohne Schaden am eignen reinen Ge- fühle zu nehmen, das muß jeder mit sich selbst ab- machen ; ich für mein Teil finde es mehr als grausam und ganz unnütz und verwerflich. Unter diesen Angstblühern ste- hen die herbst- blühenden Cyclamenobenan, -wieCCoum, alpinum,ncapolitanui>i, afncanuiiucüicicum, graecum und macropkyllum^ sowie andere mehr. Man sehe sich nur die Abbildung an, die vom hiesigen C. mapnlilraium durch Bücher und Kataloge geht und wird das gleich fühlen. Die kümmerlichen Blümchen an den wirren, nach Halt suchenden Stengeln resp. Stielen kommen mir vor wie ein Knäuel wilder GiftsclilangeD, die Rache zisclien. Man kann alle diese Cyclamen, besonders das graecum, massenhaft importieren und wem es Freude macht, der kann sie sich ziemlich billig verschaffen. Aber mir scheint, es gehört schon


Size: 1721px × 1451px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18