. Der Ornithologische Beobachter. Birds; Birds. — 191 — In St. Jakol) Frühschoppen und hnhiss geboten von rler Ornilhologischen Gesellschaft Basel. — Zu Fuss nach Basel ('2 Stunde). Mittagessen nach Belieben (omptblileii wii'd die Restauration im Zoolo- gischen Garten). Nachmittags halb 3 Uhr: Rundgang durch den Zoologischen Garten unter Führung des Direktors, unseres Vorstandsmitgliedes, Herrn Ad. Wendnagel. Nachmittags 5 Uhr: Sitzung im Bürgerratssaal (Stadthaus). 1. Vortrag des Herrn Dr. /<Carl Bretscher, Privatdozent in Zürich: „Der Vogelzug In der Schweiz". 2. Kleinere iMitteilung


. Der Ornithologische Beobachter. Birds; Birds. — 191 — In St. Jakol) Frühschoppen und hnhiss geboten von rler Ornilhologischen Gesellschaft Basel. — Zu Fuss nach Basel ('2 Stunde). Mittagessen nach Belieben (omptblileii wii'd die Restauration im Zoolo- gischen Garten). Nachmittags halb 3 Uhr: Rundgang durch den Zoologischen Garten unter Führung des Direktors, unseres Vorstandsmitgliedes, Herrn Ad. Wendnagel. Nachmittags 5 Uhr: Sitzung im Bürgerratssaal (Stadthaus). 1. Vortrag des Herrn Dr. /<Carl Bretscher, Privatdozent in Zürich: „Der Vogelzug In der Schweiz". 2. Kleinere iMitteilungen. 3. Verhandlungen (Behandlung eines Rekurses). Nachtessen frei. Bierabend im Hotel Ce/7/'/'a/(Speisesaal) bei der Sonntag den 24. Mai 1914. Morgens 6^/2 Uhr: Gemeinschaftlicher Morgenkaffee im Hotel Krone in Kleinhüningen (Tram). Präzis 7 Uhr: Abmarsch. Ornithologische Exkursion durch das Rliein- gebiet nach Markt (Z'nüni) und Efringen, woselbst ca. 12*/2 Uhr Mittagessen im Gasthof zum „Ochsen" (Couvert 3 Mark, ohne Wein). Heimfahrt ab Efringen um 3 Uhr 54. Ankunft in Basel um 4 Uhr 26. Besiclitigung des neuen Badischen Bahnhofes und Abschiedsschoppen im Büffet II. Klasse Zu dieser Versammlung, welche äusserst genuss- und lehrreich zu werden verspricht und welche unsere Basler Mitglieder und Freunde in sehr verdankenswerter aufs sorgfältigste vorbereitet haben, erwarten wir eine zahlreiche Beteiligung. Die Anmeldung zur Teilnahme ist wegen dem Essen in Efringen ab- solut erforderlich und hat bis längstens Freitag den 22. Mai-abends an unser Vorstandsmitghed Herrn Fritz Hübsch, Präsident der Ornilhologischen Gesell- schaft Basel, in Basel I zu erfolgen. Für den Vorstand der Gesellschaft: Der Aktuar: Ang. Senn. Der Präsident: Alb. Reunion de printemps de la Societe suisse pour l'etude des oiseaux ei leur protection. Samedi et dimanche 23 et 24 mai 1914 ä Bäle. PROGRAMME: Samedi, le 23 mai 1914. Depart de l'^Aesche


Size: 1581px × 1581px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1900, booksubjectbirds, bookyear1902