. Fig- 303. Corymbis corymbosa Thou. A Habitus; B Einzelblüte; C Labeljum; D Gynostemium von der Seite gesehen; E dasselbe von vorn; F Pollinien. — Original. C. Wehvitschii Rchb. f. ist eine i—2 m hohe Waldpflanze des tropischen West- afrika (Sierra Leone bis Angola, Fernando Po, St. Thomas ; C. corymbosa Thou. (Fig. 303), nur halb so groß, kommt in den Wäldern Usagaras, im zentral- afrikanischen Seengebiet und in Madagaskar vor. Calanthe R. Br., zu den PJiajcae gehörig, sind Erdorchideen mit gewöhn- lich sehr verkürztem, seltener verlängertem Stamm mit großen länglich-lanzett- lichen vielnerv


. Fig- 303. Corymbis corymbosa Thou. A Habitus; B Einzelblüte; C Labeljum; D Gynostemium von der Seite gesehen; E dasselbe von vorn; F Pollinien. — Original. C. Wehvitschii Rchb. f. ist eine i—2 m hohe Waldpflanze des tropischen West- afrika (Sierra Leone bis Angola, Fernando Po, St. Thomas ; C. corymbosa Thou. (Fig. 303), nur halb so groß, kommt in den Wäldern Usagaras, im zentral- afrikanischen Seengebiet und in Madagaskar vor. Calanthe R. Br., zu den PJiajcae gehörig, sind Erdorchideen mit gewöhn- lich sehr verkürztem, seltener verlängertem Stamm mit großen länglich-lanzett- lichen vielnervigen Laubblättern, in deren Achseln aufrechte, meist vielblütige Trauben stehen; die Blüten sind ansehnlich und besitzen ein der Säule ange- wachsenes Labellum mit flacher oder zurückgebogener und drei- oder vier-


Size: 2360px × 2118px
Photo credit: © The Bookworm Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectbotany, bookyear1910