. Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert. Plants; Plants. 182 Die Sudetenlä Abb. 73. Aus einem Erlenbruclie zwischen Lestina und Bastina nächst Wittingau. Calla palustris mit Potentilla palustris, im Vordergrunde die Blätter von Peucedanum palustre, rechts oben Iris Pseudacorus. (Nach Domin, Die Vegetationsverhältnisse von Vesely, Wittingau usw.) europaeus und Galium palustre charakteristisch sind. An trockeneren Stellen treten im Gebiete vornehmlich Heideformationen mit Calluna vulgaris, Nardus strida, Festuca ovina, F. capillata, Scl


. Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns. Auf Grund fremder und eigener Forschungen geschildert. Plants; Plants. 182 Die Sudetenlä Abb. 73. Aus einem Erlenbruclie zwischen Lestina und Bastina nächst Wittingau. Calla palustris mit Potentilla palustris, im Vordergrunde die Blätter von Peucedanum palustre, rechts oben Iris Pseudacorus. (Nach Domin, Die Vegetationsverhältnisse von Vesely, Wittingau usw.) europaeus und Galium palustre charakteristisch sind. An trockeneren Stellen treten im Gebiete vornehmlich Heideformationen mit Calluna vulgaris, Nardus strida, Festuca ovina, F. capillata, Scleranthus perennis usw., im Süden des Gebietes auch Heidewiesen mit massenhafter Arnica montana auf. Die Wälder des Gebietes sind meist Bruchwälder, auf trockenem Sand- boden aber treten auch Föhrenbestände mit höchst eintönigem Niederwuchs aus Vaccinien, Pieridium aquilinum, Cylisus nigricans und (selten) Cylisus ratisbonensis auf. Auch im westlich von Wittingau gelegenen Budweiser Becken sind zahlreiche, wenn auch meist kleinere Teiche und Moore vorhanden, so besonders Budweis. am Teiche bei Hackelhof westlich und am Fellinger, Czernitzer und Neuen Teiche nördlich von Budweis. Interessantere Pflanzen dieser Moore sind Carex dioica, C. paradoxa, C. diandra, C. elata, Polygala amarella, Hydro- cotyle vulgare und Lysimachia ihyrsiflora, während in Erlenbrüchen Dryopleris Thelypleris, Calla palustris, Potentilla palustris und Peucedanum palustre auf- treten. In Wassergräben kommt Sparganium minimum, in den Teichen die bei Wittingau fehlende Trapa natans vor. Im übrigen zeigt die Flora der Um- gebung von Budweis noch starke Anklänge an die Böhmerwaldflora. Die Wälder sind meist Fichtenwälder mit Vaccinien, Prenanthes purpurea, Solda- I. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Hayek,


Size: 1871px × 1336px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1900, bookdecade1910, booksubjectplants, bookyear1914