. Die Gartenwelt. Gardening. Fothergilla alnifolia. Nach einer vom Verfasser für die „Gartenwelt" gef. Aufnahme. Rhamnus pumila. Nach einer vom Verfasser für die „Gartenwelt" gef. Aufnahme. Saxifraga longifolia. Eine große, aber auch seltene Freude ist es, diesen schönen Steinbrech in größerer Anzahl zu gleicher Zeit in Blüte zu sehen, wie es unser Bild zeigt. In keiner Felsenanlage mit Alpenpflanzen sollte diese prächtige Pflanze fehlen. Unter den vielen in Gärten kultivierten Steinbrecharten nimmt 5. longi- folia durch ihren hohen Schmuckwert eine hervor- ragende Stelle ein. Schon


. Die Gartenwelt. Gardening. Fothergilla alnifolia. Nach einer vom Verfasser für die „Gartenwelt" gef. Aufnahme. Rhamnus pumila. Nach einer vom Verfasser für die „Gartenwelt" gef. Aufnahme. Saxifraga longifolia. Eine große, aber auch seltene Freude ist es, diesen schönen Steinbrech in größerer Anzahl zu gleicher Zeit in Blüte zu sehen, wie es unser Bild zeigt. In keiner Felsenanlage mit Alpenpflanzen sollte diese prächtige Pflanze fehlen. Unter den vielen in Gärten kultivierten Steinbrecharten nimmt 5. longi- folia durch ihren hohen Schmuckwert eine hervor- ragende Stelle ein. Schon die große, regelmäßig geformte Blattrosette ist in nichtblühendem Zu- stande ein Schaustück für sich; die Pflanze ist ein Edelstein in der Sippe. Die langen, schmalen, stark Kalk ausscheidenden Blätter sitzen dicht beisammen und geben der ausgewachsenen Rosette ein malerisches Gepräge. Die herrlichen, weißen, kegelförmigen Blütenstände erlangen bei kräftigen Pflanzen eine Länge von 50 — 60 cm und sind wochenlang eine Zierde jeder alpinen Gruppe. Leider zehren sie mit dem Abblühen die ganze Rosette auf, so daß oft kein Seitensproß mehr entwickelt wird. Bei sämtlichen abgebildeten blühenden Pflanzen hat keine einen solchen entwickelt. Daher erklärt es sich, daß echte S. longifolia nicht so oft in den Kulturen zu haben sind; denn die aus Samen gezogenen Nachkommen sind fast immer unrein, weil eine Fremdbestäubung mit verwandten Arten stattgefunden hat. Die hier gezeigten Pflanzen. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Berlin : G. Schmidt


Size: 1962px × 1273px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookdecade1890, booksubjectgardening, bookyear18