. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Plants; Plants -- Germany. Abb. 1. Xantlioria parietina. Wechselnde Hyphenformen und -Maße: a in Flüssigkeit, b Lnftmyzel, beides aus halbjähriger Kultur, c ans dem Thallus naher halbjähriger Kultur. Vergr. aller = 490 mal. Schnitten notwendig; als an Steriijmen erinnernde Stielchen abbilden müssen, wie sie ELFVING etwa Tafel I, 25 oder II, 29 bringt. Und ebenso ergibt sich aus den Kulturen wie aus der Beob-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration


. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Plants; Plants -- Germany. Abb. 1. Xantlioria parietina. Wechselnde Hyphenformen und -Maße: a in Flüssigkeit, b Lnftmyzel, beides aus halbjähriger Kultur, c ans dem Thallus naher halbjähriger Kultur. Vergr. aller = 490 mal. Schnitten notwendig; als an Steriijmen erinnernde Stielchen abbilden müssen, wie sie ELFVING etwa Tafel I, 25 oder II, 29 bringt. Und ebenso ergibt sich aus den Kulturen wie aus der Beob-. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original Deutsche Botanische Gesellschaft. Berlin : Gebrder Borntrger


Size: 1247px × 2004px
Photo credit: © Library Book Collection / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcentury1800, bookcollectio, bookdecade1880, booksubjectplants