. Der baum. Trees; Plant physiology. Knlslehiing der Soilonwurzclri 171 Stamm bekleidet. Bei der Euphorbia canariensis, deren Stamm viele Jahre lang seine grüne Kinde behält, iimgiebt sich die miiclitige, sich weit aus- breitende Wurzel mit einer dicken, braunen, aus Schichten l)estelienden Korkhiille, und auch die Opuntia, Ficus indica, die gleichfalls die grüne Oberhaut am Zweige lange bewahrt, bedeckt ihre Wurzeln zeitig mit einem Lederkorke. Die Bcschaftenheit der Wurzelrinde ist aber für das Leben der Wurzel sehr wichtig; die Wurzelzweige der Tanne können, weil ihre Rinde auch nach aufsen


. Der baum. Trees; Plant physiology. Knlslehiing der Soilonwurzclri 171 Stamm bekleidet. Bei der Euphorbia canariensis, deren Stamm viele Jahre lang seine grüne Kinde behält, iimgiebt sich die miiclitige, sich weit aus- breitende Wurzel mit einer dicken, braunen, aus Schichten l)estelienden Korkhiille, und auch die Opuntia, Ficus indica, die gleichfalls die grüne Oberhaut am Zweige lange bewahrt, bedeckt ihre Wurzeln zeitig mit einem Lederkorke. Die Bcschaftenheit der Wurzelrinde ist aber für das Leben der Wurzel sehr wichtig; die Wurzelzweige der Tanne können, weil ihre Rinde auch nach aufsen hin lebendig bleibt, noch im späten Alter Wurzel- knospen bilden, während bei der Kiefer die Bildung der Wurzelknospen mehr auf die jungen Wurzeltheile, die noch keine Borke entwickelt haben, beschränkt ist. Im Rindenparenchym der Wurzel kehren fast dieselben Stoffe wieder, welche in den entsprechenden Zellen der Rinde des Stammes vorkommen, nach der Pflanzenart Stärkemehl u. s. w.; ja sie finden sich im Allge- meinen dort in gröfserer Menge als im Stamme. Das Chlorophyll da- gegen, das in dem thätigen Rindentheile junger Stämme fast überall vor- kommt, pflegt in der Wurzel jederzeit zu fehlen. Die Rinde der Wurzel ist bei der Tanne im frischen Zustande röthlich gefärbt, während sie am Stamme weifslich gelb erscheint; die verzweigten, diesem Baume eigen- thümlichen Bastzellen finden sich sowohl in der Rinde der Wurzel als des Stammes. Alle Zellen der Wurzelrinde sind in der Regel weiter als in der Rinde des Stammes. Wenn eine Nebenwurzel an dem Verdickungsring eines Stammes oder einer Wurzel entspringt, so bildet sich, wie sowohl der Querschnitt als der Längsschnitt zeigen, zuerst ein kleiner mit seiner Basis am Verdickungs- ringe liegender Zellenkegel, der anfänglich von einer sich ebenso bildenden Nebenstammknospe nicht zu unterscheiden ist, sich bald aber durch das Auftreten einiger Zellenschichten über seinem Vegetationskegel als Wurzel- knospe kenntlic


Size: 1626px × 1536px
Photo credit: © Paul Fearn / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., book, bookcentury1800, bookdecade1860, booksubjectplantphysiology