. Der Tropenpflanzer; zeitschrift fr tropische landwirtschaft. Tropical plants; Tropical crops. 2M — zur Beschattung anwendet, da kommen auch deren Blätter natür- lich dem Boden als Düngung mit zugute. Eine darüber hinausgehende Düngung ist vor allem da, wo man Neuland bepflanzt, nicht nötig. In den Gouvernements-Pflanzungen dagegen, wo der Boden zum Teil schon seit 50 Jahren Cinchonen trägt, hat es sich doch herausgestellt, daß eine Düngung, vor allem Stickstoffzufuhr, eine conditio sine qua non ist. Nach Versuchen mit mancherlei Stoffen erwiesen sich Stallmist, Fledermausmist und Riziniuskuc


. Der Tropenpflanzer; zeitschrift fr tropische landwirtschaft. Tropical plants; Tropical crops. 2M — zur Beschattung anwendet, da kommen auch deren Blätter natür- lich dem Boden als Düngung mit zugute. Eine darüber hinausgehende Düngung ist vor allem da, wo man Neuland bepflanzt, nicht nötig. In den Gouvernements-Pflanzungen dagegen, wo der Boden zum Teil schon seit 50 Jahren Cinchonen trägt, hat es sich doch herausgestellt, daß eine Düngung, vor allem Stickstoffzufuhr, eine conditio sine qua non ist. Nach Versuchen mit mancherlei Stoffen erwiesen sich Stallmist, Fledermausmist und Riziniuskuchen als besonders wirksam; da aber letztere be- sonders rasch und intensiv auf die Erhöhung des Alkaloidgehalts einwirken und überdies billiger zu beschaffen sind als die anderen Mittel, so wendet man sie jetzt ausschließlich an. Sie werden aus den Samen von Ricinus spectabilis dargestellt und Boengkil kaliki genannt. Fertig von den Eingeborenen, die den Rizinus kultivieren, bezogen, kosten sie in Tjintjiroean 3 fl 25 cts. bis 3 fl 50 cts. pro Picul (i Picul gleich 125 Pfund). Doch werden sie dort jetzt in eigener Regie hergestellt, nachdem man eine große Dampfpresse zu diesem Zwecke bezogen hat, nach deren Inbetrieb- nahme das Picul nur noch etwa auf 30 bis 40 cts. zu stehen kommen wird, da das als Nebenprodukt abfallende Öl an die javanische Staatseisenbahn verkauft werden kann (monatlich 3400 Liter). Zur Zeit meines Besuches war diese Dampfpresse noch nicht im Gang; die Herstellung des Boengkil geschah damals folgender- maßen. Die Rizinussamen wurden, entweder ungeschält — das er- gibt dann den schwarzen Boengkil zu etwa 5 % Stickstoffgehalt — oder geschält — das ergibt den weißen Boengkil mit 6 bis 7 % Stick- in Reisstampfen fein zerstampft und dann in flachen Skizze 2. Stoffgehalt. Schüsseln aus Baumbusgeflecht über siedendem Wasser vorge- wärmt. Die genügend vorgewärmte Masse kam sodann, in Tikkers eingepackt, in die hier skizzierte einfache


Size: 2372px × 1053px
Photo credit: © Central Historic Books / Alamy / Afripics
License: Licensed
Model Released: No

Keywords: ., bookcollectionbiodiversity, bookcollectionn, bookpublisherberlin